Archiv
Danke an Spender
An dieser Stelle ein GROßES DANKSCHÖN an Alle, die uns in diesem Jahr mit Geld -, Sachspenden und ehrenamtlicher Tätigkeit,
wie z.B. renovieren oder putzen, unterstützt haben !!!!!!!!!!!
Hans Gerd Dezember 2020
Meditation - Immer und Überall ohne Affengeist !
Wir können immer und überall meditieren. Gerade in der jetzigen Zeit ist es so wichtig den Geist zu beruhigen und Ängste abzuschalten. Meditieren kann man immer und überall. In zwei oder drei Sekunden, während man spazieren geht, einen Tee trinkt, während eines Meetings.
Viele Menschen verstehen unter Meditation nur sitzen oder stehen, sich zu konzentrieren und an nichts zu denken. Doch es ist noch viel mehr ! Diese Formen des meditierens sind oft zu gezwungen, da wir Gedanken oder Emotionen nicht blockieren können. In Wirklichkeit brauchen wir Gedanken und Emotionen. Entscheidend ist, ob wir auf den "Affengeist" hören oder nicht. Was wir hier Affengeist nennen, ist der Geist, der uns ständig beschäftigt und uns ablenkt. Der Affengeist sagt uns ständig seine Meinung. Ob wir sie hören wollen oder nicht, bleibt jedoch uns überlassen. Oder etwa nicht ?
Durch Meditation können wir diesen Geist beruhigen und uns mit ihm anfreunden. Doch wie geht das? Ihm eine Banane zuwerfen ist wohl schlecht ! Also versuchen wir, ihm zunächst ein Job zu geben. Dadurch besteht die Möglichkeit sich mit ihm anzufreunden. Wir bitten ihn auf die Atmung zu achten. Der Affengeist wird sagen, oh, das ist eine gute Idee. So atmen wir also bewusst ein und aus. Dabei werden uns noch viele Gedanken durch den Kopf gehen, doch wir kümmern uns nicht darum. Wir kehren immer wieder zurück zu unserer Atmung. Vielleicht zünden wir dabei eine Kerze an und schauen, während des ein und ausatmens, in dieses warme Licht. Es gibt keinen Grund sich dabei krampfhaft zu konzentrieren. So lange wir die Atmung nicht vergessen, bleibt alles in Ordnung. Wir atmen ruhig ein und ruhig aus. Daher können wir überall meditieren.
Viel Spass beim Üben !

Zitate Buddhas
"Man kann nicht denken, wenn man es eilig hat ".
"Ein Mensch, der wenig lernt, trottet wie ein Ochse durchs Leben.
An Fleisch nimmt er zu, an Geist nicht".
23. Mitgliederinformation: Der Nikolaus war da
Wie in all den Jahren zuvor, war der Nikolaus am Sonntag den
06. Dezember 2020 zu Besuch !
Diesmal hielt er mit seinem Schimmel auf dem Parkplatz des Vereins Shaolin Association Germany e.V.
Nachdem Nikolaus Süßigkeiten für Kinder auf dem Altar gelegt hatte,
lud Shifu ihn auf eine heiße Schokolade ein.

Zitat von Will Smith: Habt keine Angst
"Angst ist nicht echt - Sie ist ein Produkt deiner Gedanken, die du selbst kreierst. Verstehe mich nicht falsch, Gefahr ist sehr echt, aber Angst ist eine Entscheidung. Der einzige Ort, an dem Angst existieren kann, sind unsere Gedanken an die Zukunft. Sie ist ein Produkt unserer Vorstellung, das uns dazu bringt, Dinge zu fürchten, die gegenwärtig nicht existieren und vielleicht nie existieren werden. Das grenzt schon beinahe an Wahnsinn "
Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=6ux0ycxwiJQ
ANGST klopft an, VERTRAUEN öffnet ...KEINER draussen ! chin. Sprichwort
Habt keine Angst !!
Shifu 02. Dezember 2020
Aktive Mitglieder im chinesischem "Jahr der Ratte - 2020"
D a n k e !!!
Shifu Dezember 2020
In den letzten paar Wochen wurde Shifu des öfteren kontaktiert.
Es kam die Frage auf, wie es am Ende des Jahres mit Prüfungen aussieht?
Diese Frage lässt sich schnell beantworten, schaut man nach den derzeit, gesetzlichen Vorschriften, Regeln und Maßnahmen.
Dennoch bittet Shifu alle Schüler, die am Jahresende ihr praktisches Wissen / Programm durch hatten, dies selbst zu pflegen. Wer in dieser Zeit selbst fleißig übt und kaum etwas vergessen hat, kann mit uns Kontakt aufnehmen! Vielleicht werden dadurch individuelle Prüfungen möglich. Tel. 02052 80630 oder info@shaolin-nrw.de
Mary Ann 10. Dezember 2020
21. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am Donerstag den
17. Dezember 2020 um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am "Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein und pünktlich vom Parkplatz aus los gehen. Dauer ca. 45 Minuten.
Dies wird in diesem Jahr zunächst der letzte Spaziergang sein.
Auf Wunsch gibt es danach heißen Tee aus der Thermoskanne!!
Damit ein "Weg" immer hell erleuchtet ist, sind Taschenlampen und Laternen immer gute Begleiter !! Tel.: 02052 80630 :-)
O Mi To Fo
Mary Ann 10. Dezember 2020
20. Mitgliederinformation : Nutzung des Vereinsheim
wie bereits bekannt, gibt es auf Grund von Beschlüssen der Bundesregierung den Lockdown-Light noch bis zum 10. Januar 2021. Da wir davon ausgehen, das sich diese Variante eines Lockdowns noch bis Ende März 2021 durchziehen wird, werden wir das Vereinsheim ab
10. Januar 2021 für Mitglieder wieder öffnen !
Dies wird folgendermaßen geschehen:
Vereinsmitglieder können sich ab den 10. Januar 2021 nach telefonischer Absprache oder Anfrage via E-Mail, einen Schlüssel holen um allein (Familie / Kinder unter Aufsicht ihrer Eltern) und/ oder einzeln die Räumlichkeiten des Vereins zu nutzen. Dafü steht dann nicht nur das normale Trainingsequipment zur Verfügung, sondern auch Bälle, Spiele etc. Dieses Angebot kann von allen Mitgliedern und deren Familien Vormittag, Nachmittag oder in den Abendstunden genutzt werden. Nach Absprache auch an Wochenenden. Dazu müssen alle bekannten, gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden!
Anfrage unter Tel. 02052 80630 oder info@shaolin-nrw.de
Shifu Dezember 2020
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am Dienstag den
08. Dezember 2020 um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am "Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein und pünktlich vom Parkplatz aus los gehen. Dauer ca. 45 Minuten.
Auf Wunsch gibt es danach heißen Tee aus der Thermoskanne!!
Damit ein "Weg" immer hell erleuchtet ist, sind Taschenlampen und Laternen immer gute Begleiter !! Tel.: 02052 80630 :-)
O Mi To Fo
Mary Ann 05. Dezember 2020
Advent- und Weihnachtszeit
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte,
auf Grund neuer Beschlüsse der Bundesregierung bleibt unser Vereinsheim in Velbert Langenberg bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Der Vorstand, Shifu und die Trainer werden, wie bereits im März 2020, die Zeit nutzen, Renovierungen und Erneuerungen vorzunehmen. Für einen neuen Teppich in der Farbe dunkel Rot von ca. 55 qm benötigen wir dazu noch Spenden oder eine "Teppichspende".
(Tel. 02052 80630 / info@shaolin-nrw.de /Spendenquittung kann ausgestellt werden )
In der über 1500 jährigen Geschichte von Shaolin hat es immer harte und schwere Zeiten wie diese gegeben. Es wird sich zeigen ob wir für diese, besondere Zeit stark genug sind !
Bei einem Treffen im Jahr 2010 sagte Meister Yong Xin dazu einmal:
Für ein "richtigen Shaolin" bedarf es kein Kloster oder irgend ein Gebäude. Shaolin lebt im Herzen". Dem kann man sich nur anschließen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei jedem einzelnen Mitglied, vor allem bei den Eltern der "Shaolin Kinder" bedanken. Nur durch eure richtige Solidarität und euren Zusammenhalt, egal in welcher Form, sind wir durch dieses unglaubliche chin. Jahr der Ratten gekommen.
Wir wünschen allen eine tolle Advent- und Weihnachtszeit sowie einen guten Übergang ins Jahr 2021. Bitte bleibt mit uns in Kontakt !!
Vorstand & Shifu Dezember 2020
18. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am 03. Dezember 2020
um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am
"Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein und pünktlich vom Parkplatz aus los gehen. Dauer ca. 45 Minuten.
Auf Wunsch gibt es danach heißen Tee oder Kaffee !!
Achtung: Damit der Weg hell mit Licht erleuchtet ist, sind Taschenlampen und Laternen immer gute Begleiter !!
Tel.: 02052 80630 :-)
O Mi To Fo
Mary Ann 01. Dezember 2020
17. Mitgliederinformation: Der Nikolaus kommt
Wie in all den Jahren zuvor, wird der Nikolaus am Sonntag den
06. Dezember 2020 die Shaolin Association Germany besuchen.
Diesmal auf dem Parkplatz des Vereins in der Zeit von 15 Uhr bis
18 Uhr. Anmeldeschluss ist der 03. Dezember 2020 ! Vereinsmitglieder
(Eltern & Kinder) bitte ab sofort anmelden, damit entsprechende Vorbereitungen getroffen werden können.
Bitte beachtet an diesem Tag die Hygiene & Abstandsregeln!
Tel: 02052-80630 oder info@shaolin-nrw.de
Gisela 01. Dezember 2020
Kurzmitteilung November 2020
16. Mitgliederinformation: Individualtraining
Für ausgefallene Trainingsstunden bietet Shifu ab sofort Individualtraining an. Unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen bedeutet dies Einzelunterricht. Interessierte Mitglieder bitte melden !
Tel. 02052 - 80630
Mary Ann 24. November 2020
15. Mitgliederinformation: Der Nikolaus kommt
Wie in all den Jahren zuvor, wird der Nikolaus am Sonntag den
06. Dezember 2020 die Shaolin Association Germany besuchen.
Diesmal auf dem Parkplatz des Vereins in der Zeit von 15 Uhr bis
18 Uhr. Anmeldeschluss 03. Dezember 2020 ! Vereinsmitglieder
(Eltern & Kinder) bitte ab sofort anmelden, damit entsprechende Vorbereitungen getroffen werden können. Bitte beachtet an diesem Tag die Hygiene & Abstandsregeln!
Tel: 02052-80630 oder info@shaolin-nrw.de
Gisela 24. November 2020
14. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am 24. November 2020
um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am
"Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein und pünktlich vom Parkplatz aus los gehen. Dauer ca. 45 Minuten.
Gisela 19. November 2020





Bei seinem Spaziergang am 17. November 2020 traf Shifu Sankt Martin.
Er war ohne Pferd unterwegs und brauchte seinen Mantel diesmal nicht teilen. Viele Schüler hatten den Bettler bereits warm eingekleidet und erhellten den Weg des Mitgefühls, was sie im Herzen tragen, mit Laternen.
13. Mitgliederinformation: Individualtraining
Für ausgefallene Trainingsstunden bietet Shifu ab sofort Individualtraining an. Unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen bedeutet dies Einzelunterricht. Interessierte Mitglieder bitte melden !
Tel. 02052 - 80630
Mary Ann 18. November 2020
12. Mitgliederinformation: Der Nikolaus kommt
Wie in all den Jahren zuvor, wird der Nikolaus am Sonntag den
06. Dezember 2020 die Shaolin Association Germany besuchen.
Diesmal auf dem Parkplatz des Vereins in der Zeit von 15 Uhr bis
18 Uhr. Anmeldeschluss 03. Dezember 2020 ! Vereinsmitglieder
(Eltern & Kinder) bitte ab sofort anmelden, damit entsprechende Vorbereitungen getroffen werden können. Bitte beachtet an diesem Tag die Hygiene & Abstandsregeln!
Tel: 02052-80630 oder info@shaolin-nrw.de
Shifu 18. November 2020
11. Mitgliederinformation: Großreinigung wird verschoben
Die am 27. November 2020 geplante Reinigungsaktion wird verschoben. Und zwar auf Freitag den 04. Dezember 2020 in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr. Wer Shifu beim putzen, staubwischen, staubsaugen etc. unterstützen möchte, meldet sich bitte unter
Tel. 02052-80630 oder info@shaolin-nrw.de
Gisela 17. November 2020
10. Mitgliederinformation: Großreinigung
Die Großreinigung ist verschoben (siehe 11. Mitgliederinformation)
Gisela 12. November 2020
9. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am 12. November 2020
und am 17. November 2020 um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am "Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein und pünktlich vom Parkplatz aus los gehen. Dauer ca. 45 Minuten.
Achtung: Für den 17. November 2020 benötigt Shifu bei seinem Spaziergang eine schöne Laterne, da er vielleicht Sankt-Martin und den Bettler trifft. Wer kann Abhilfe schaffen ?? Bitte melden !!
Tel.: 02052 80630 :-)
O Mi To Fo
Mary Ann 11.November 2020
Spaziergang Impressionen vom 10. November 2020





Sie hatten sich verlaufen. Da Shifu sich im Wald auskannte, führte er sie nicht am Lebkuchenhaus der Hexe vorbei, sondern direkt und sicher zu ihrer Familie ;-)
Mary Ann 11.November 2020
8. Mitgliederinformation:
Für klare und verlässliche Informationen, bitten wir alle Mitglieder mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies geht am besten telefonisch während der offiziellen Trainings.- bzw. Bürozeiten! Sollte niemand zu erreichen sein, sprecht bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen zurück !
Hans Gerd 10. November 2020
Kerzenspenden
Für die Idee eines Mitgliedes, benötigen wir viele Teelichter.
Wer dazu eine Kerzenspende abgeben möchte, meldet sich im Büro.
Sollte niemand da sein, legt diese einfach auf dem Tisch der Terasse !
Hans Gerd 10. November 2020
7. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am 10. November 2020
um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am
"Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein und pünktlich vom Parkplatz aus los gehen. Dauer ca. 45 Minuten. O Mi To Fo
Mary Ann 09.November 2020
6. Mitgliederinformation:
Sofern es noch kein Training gibt, nehmt bitte mit uns Kontakt auf.
Dies geht am besten telefonisch während der offiziellen Trainings.- bzw. Bürozeiten! Sollte niemand zu erreichen sein, sprecht bitte auf den Anrufbeantworter!
Gisela 09. November 2020
Spaziergang Impressionen vom 05. November 2020



5. Mitgliederinformation:
Sofern es noch kein Training gibt, nehmt bitte mit uns Kontakt auf.
Dies geht am besten telefonisch während der offiziellen Trainingszeiten!
4. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu am 05. November 2020
um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am
"Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird pünktlich los gehen. Dauer ca. 45 Minuten. Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein. O Mi To Fo
Mary Ann 03.November 2020
Spaziergang Impressionen vom 3. November 2020






"Mensch, es reicht "!
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR !
Mensch, steh endlich auf ! Mensch, gehe Aufrecht !
Mensch, benutze dein Herz ! Mensch, benutze deinen Verstand !
Mensch, benutze deine Energie ! Mensch benutze deine wahre Kraft ! Mensch, sieh endlich richtig hin ! Mensch, höre endlich richtig zu !
Mensch, informiere dich gut ! Mensch, glaube, was du selbst wohlwollend geprüft hast !
Mensch, bleibe nicht in deiner Komfortzone! Mensch, komm da raus!
Mensch, es reicht !
Shifu 30.Oktober 2020

- Er war vorher nicht da - er ist einfach da - er ist später nicht da - Shifu 03. November 2020
3. Mitgliederinformation : Stärkung des Immunsystems
Zur Stärkung des Immunsystem macht Shifu heute am
03. November 2020 um 17.00 Uhr, bei trockenem Wetter, einen Spaziergang am "Gut Pollen" / Nierenhoferstr. 125 / 42555 Velbert
Er wird pünktlich los gehen. Dauer ca. 60 Minuten. Er wird gut und Wetterbedingt gekleidet sein. O Mi To Fo
Mary Ann 03.November 2020
2. Mitgliederinformation : "Wir sind für Euch da"
Der Trainingsbetrieb in der Halle ist vorerst eingestellt !
Unser Büro ist jedoch zu den normalen Trainingszeiten besetzt.
Wir sind für Euch da !
Telefonische Tipps und Informationen zu Meditationsübungen,
Shaolin Quan Kung Fu, TaiJi Quan, Kinder Kung Fu, Rat im Gespräch, Mut schöpfen, Seelsorge etc.
Telefon: 02052 80630 - E-Mail: info@shaolin-nrw.de
Hans Gerd 02. November 2020
Kurzmitteilung Oktober 2020
Durch den am 28. Oktober 2020 von der Regierung ausgesprochenen
Beschluss / Lockdown zur Pandemie, werden wir erneut gezwungen unseren Trainingsbetrieb ab Monatg dem 02. November 2020 im Vereinsheim der Shaolin Association Germany e.V. für eine bestimmte Zeit einzustellen. Der Vorstand bedauert dies sehr !!!
Dennoch werden wir versuchen, im Zusammenhang mit entsprechenden Behörden, eine schnelle Lösungen zur Aufnahme des Trainings zu finden.
Bitte bleibt mit uns in Kontakt. Bei wichtigen Fragen ruft uns an, sprecht auf den Anrufbeantworter oder schreibt uns eine E-Mail. Telefon 02052 80630 oder info@shaolin-nrw.de
Hans Gerd 29.Oktober 2020
Herbstferien
In der Herbstferien nutzen wir die Möglichkeit für eine Generalreinigung. Daher bleibt der Verein Shaolin Association Germany e.V. in der Zeit vom
16.Oktober 2020 bis 23. Oktober geschlossen.
Das Training mit den normalen Trainingszeiten beginnt am Montag den
26.Oktober 2020 !
Zur Stärkung des Immunsystem und der Selbstheilungskräfte, sind dann auch Neuanfänger wie Kinder, Jugendliche oder Erwachsene im Alter
von 5 bis 100 Jahren herzlich eingeladen. Bei einer unverbindlichen Probestunde kann man sich beim Shaolin Kung Fu oder beim entspannten
TaiJi / Qi Gong Training gegen Ängste oder Burn Out stärken. Wir freuen uns auf "neue Gesichter". Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Zeit.
Shifu 16.Oktober 2020
"Yi Xin, Yi Yi - Ein Herz, ein Wille"
Abt Shi Yong Chuan zu Besuch in Velbert
https://youtu.be/MWzDz7feiHg
Mitlerweile kennt der Abt die Shaolin Association Germany e.V. unter Leitung von Shifu Thomas Malz mehr als 20 Jahre. Großmeister Shi Yong Chuan faste dies mit den Worten zusammen:
"Yi Xin, Yi Yi - Ein Herz, Ein Wille ".
Shifu 11. Oktober 2020
Newsletter von Yürgen Oster: "nicht Normal"
Liebe Freunde,
alle warten darauf, das wir endlich zurückkehren zur Normalität. Aber wir können nicht zurückkehren zur Normalität, weil es nie eine Normalität gab.
Vielleicht kommt uns der gegenseitige Zustand etwas verrückt vor, manches erscheint uns unverständlich, nicht logisch, sinnlos.
Aber gibt es etwas sinnloseres als ein Krieg ?
Gibt es etwas Verrückteres, als Menschen ihres Wasser zu berauben, um es in Plastikflaschen an Menschen zu verkaufen, die sauberes Trinkwasser durch ihre Toiletten spülen?
Eine endlose Liste könnte ich aufstellen von sinnlosen, verrückten, nicht logischen Verhältnissen, die wir als Normalität hinnehmen. Normal wäre es, sich ruhig hinzusetzen und zu warten, bis das Wasser sich klärt. Aber wir rühren und rühren und rühren. Alles zum Wohle der Menschheit. Wir müssen damit leben, dass das alles, das gesamte Leben, nicht normal ist. Link:
https://mailchi.mp/0238e502b6f5/ganz-normal?e=de6b3dc4bc
Ich wünsche euch einen schönen Oktober Yürgen Oster
Shifu 02. Oktober 2020
Kurzmitteilung September 2020
Abstands- und Hygieneregeln
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie werden unsere Abstands- und Hygieneregeln ständig aktualisiert. Die Regeln mit den wichtigen Abstands- und Hygieneregeln liegen im Vereinsheim aus.
Mary Ann 25. Seprember 2020
Zitat von Will Smith
"Angst ist nicht echt - Sie ist ein Produkt deiner Gedanken, die du kreierst.
Verstehe mich nicht falsch, Gefahr ist sehr echt, aber Angst ist eine Entscheidung.
Der einzige Ort, an dem Angst existieren kann, sind unsere Gedanken an die Zukunft. Sie ist ein Produkt unserer Vorstellung, das uns dazu bringt, Dinge zu fürchten, die gegenwärtig nicht existieren und vielleicht nie existieren werden. Das grenzt schon beinahe an Wahnsinn "
Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=6ux0ycxwiJQ
ANGST klopft an, VERTRAUEN öffnet ...KEINER draussen ! chin. Sprichwort
Habt keine Angst !!
Shifu 10. September 2020
Zu Besuch im Shaolin Tempel Deutschland
Am letzten August Wochenende besuchte Shi Yan Si Shifu (Thomas Malz) mit Schülern der Shaolin Association Germany e.V. den Abt Shi Yong Chuan, Meister und Leiter des Shaolin Tempel Deutschland, in Berlin. Meister Yong Chuan freute sich sehr über diesen Besuch, da man sich lange nicht sehen konnte. Er nahm sich viel Zeit, um sich mit seinen Gästen aus Velbert auszutauschen.




Bei Tee und guten Gesprächen, kam man zur Übereinkunft, das im
Oktober 2020 ein Gegenbesuch statt findet.
Bei diesem Besuch gibt es für alle Mitglieder die Möglichkeit, mit dem Shaolin Mönch im Bereich Shaolin Chan, Shaolin Tai Ji und Shaolin Qi Gong neue Erfahrungen zu sammeln. Termin dafür ist der 09./10./ 11.Oktober 2020
Hans Gerd 04. September 2020
Kurzmitteilung August 2020
Mitgliederversammlung
Am 15. September 2020 findet um 19 Uhr eine Mitgliederversammlung statt.
Beachtet die Einladung an der Pinnwand im Vereinsheim. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Damit es keine Verzögerungen gibt, wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten. Beachtet die Verordnung und Hygieneregeln der Landesregierung NRW. Diese liegt im Aufenthaltsraum aus. Hans Gerd 14. August 2020
Wir starten wieder durch
Ab sofort sind wir wieder für euch da !!
Wer sich gegen Stress, Ängste und den Einschränkungen der letzten
Monate körperlich und geistig stärken möchte, startet mit uns durch und zwar ab den 12. August 2020 ! Neueinsteiger sind herzlich willkommen !
Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstverteidigung !
Spiel, Sport, Spass und Spannung beim Kinder Kung Fu !
Shaolin Kung Fu und Kickboxen für Erwachsene !
Qi Gong und Tai Ji Quan für jung und alt zur Entspannung !
Meldet euch einfach bis Ende August zu einem unverbindlichen Training an.
Und keine Sorge: Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden abgehört und wir rufen sicherlich zurück !!
Hans Gerd 10. August 2020
"Hören, Sehen und Geben"
Höre richtig zu, ohne deine eigene Stimme zu verlieren,
und sieh richtig hin, um mit dem eigenen Blick die Wahrheit zu erkennen.
Vertraue, doch sei nicht naiv, gebe viel, ohne das du dich ausnutzen lässt.
Schenk Liebe, doch lass dein Herz nie missbrauchen.
Shifu Shi Yan Si 10. August 2020
Meditationsraum
Die wichtigsten Umbauarbeiten für unseren neuen Meditationsraum sind abgeschlossen. Nun fehlt noch ein schöner roter Teppichboden und ca.
10 Meditationshocker der Marke Alseda von IKEA.
Wer uns dahingehend weiter unterstützen möchte, kann sich gerne melden. Helfende Hände und Spenden, vor allem für den neuen Teppich, sind immer gern gesehen. Tel. 02052 80630 oder info@shaolin-nrw.de
An dieser Stelle ein Dank an Kampfsportlehrer Carsten Ziegler aus Saarbrücken, https://www.carstenziegler.info/ ,
der uns beim organisieren der neue Vorhänge entschieden behilflich war.
Shifu 27. Juli 2020


Auch wenn die Räumlichkeit noch nicht fertig ist, strahlt sie mit der provisorischen Dekoration jetzt schon Energie aus.

Kurzmitteilung Juni 2020
Der Wunsch eines Schülers
Unsere Homepage wird zur Zeit bearbeitet.
Wir bitten um Verständnis !
Mary Ann 01. Juni 2020
"Nie Verbergen"
Der Buddha Siddhartha Gautama sprach:
"Drei Dinge lassen sich nie lange verbergen. Die Sonne, der Mond & die Wahrheit"
Shifu
Liebe Mitglieder,
seit dem 11. Mai 2020 trainieren wir wieder.
Für alle Mitglieder steht mehr Platz zur Verfügung wie gesetzlich vorgeschrieben. Abstands - und Hygieneregeln werden beachtet.
Wer sich in dieser Zeit dennoch etwas unsicher fühlt, dem bieten wir die Möglichkeit zur stillen Meditation oder einem Gespräch.
Meldet euch telefonisch unter 02052 80630 oder E-Mail info@shaolin-nrw.de
Neueinsteiger sind auch herzlich willkommen !
Mary Ann 04. Juni 2020
Kurzmitteilung Mai 2020
Danke
Liebe Mitglieder,
seit dem 11. Mai 2020 dürfen wir wieder trainieren.
Es gibt zwar besondere Regeln und Auflagen, doch diese können wir gut umsetzen und einhalten. Vor allem die Kinder sind hierin sehr diszipliniert und zeigen eine tolle Mitverantwortlichkeit. Für unsere Trainierenden steht mehr Platz zur Verfügung wie gesetzlich vorgeschrieben. Das macht es natürlich einfacher für Alle. Allein hier zeigt sich wie aufmerksam Kampfsportler mitmachen und mit jeder Lockerung der zuständigen Behörden von der NRW Landesregierung geht es noch besser. Wir konnten sogar die ersten neuen Mitglieder begrüßen.
Für euer Verständnis, für euren Zusammenhalt und Zuspruch sowie eurer Solidarität, in den letzten Wochen, möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken. Euer Trainerteam
Hans Gerd 27. Mai 2020
Gewinner vom Mitglieder Quiz
Hier die Gewinner vom Mitglieder Quiz:
Martin L., Feyza D., Nicole L., Finjas K., Günter H., Barbara H., Daniel S.,
Naya G., Lia G., Robin L., Juna G., Gisela K., Maik L.,Janne B. und Sigrid H.
Herzlichen Glückwunsch
Mary Ann 15. Mai 2020
Mehrheit
"Eine Lüge wird nicht zur Wahrheit, aus Falschheit wird keine Richtigkeit
und aus Bösem wird nichts Gutes, nur weil die Mehrheit es akzeptiert !"
WICHTIGE MITGLIEDERINFORMATION !!
Ab Montag den 11. Mai 2020 öffnen wir, unter strengen Auflagen der
NRW Landesregierung und der zuständigen Behörde, wieder unsere Türen für Euch.
Die Shaolin Association Germany hat dazu Vorkehrungen für Abstands und Hygiengeregeln getroffen, die unbedingt eingehalten werden müssen !!
Bitte kommt dazu rechtzeitig zu den üblichen Trainingszeiten, so können die gesetzlichen Regeln und Bedingungen direkt erklärt und geklärt werden.
Bitte habt Verständnis dafür, das es am Anfang passieren kann, sofern die erlaubte Gruppengröße überschritten wird, wir das ein oder andere Mitglied wieder weg schicken müssen.
Kommt ausserdem schon umgekleidet zum Training, da die Umkleiden geschlossen bleiben. Duschen bleiben ebenfalls geschlossen.
Schuhe können vor oder in der Turnhalle umgezogen werden.
Auch Neueinsteiger, denen zu Hause schon lange die "Decke auf dem Kopf gefallen ist", sind unter diesen Regeln und Bedingungen herzlich eingeladen. Voranmeldungen unter Tel. 02052 80630 oder info@shaolin-nrw.de
Shifu 11. Mai 2020

Mitgliederinformation
Auf Grund der Lockerungen der Landesregierung NRW versuchen wir gerade bei der zuständigen Behörde eine Sondergenehmigung zu bekommen, um das Training ganz oder Teilweise starten zu können.
Mitglieder können vorab gern mit uns Kontakt aufnehmen!
Mary Ann 03.Mai 2020
Nester auf dem Haupt
"Das die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupt fliegen, kannst du nicht verhindern. Aber das sie Nester in deinem Haar bauen,
das kannst du verhindern". Chinesische Weisheit
Mitglieder - Quiz
Der Einsendeschluss für das Mitgliederquiz wurde verlängert !
Mitglieder die daran noch teilnehmen möchten, haben die Möglichkeit bis einschließlich 08. Mai 2020 mitzumachen. Einige Gewinner des Quiz gibt es schon und werden bei Trainingsbeginn über die Pinnwand im Aufenthaltsraum in formiert
Mary Ann / 01. Mai 2020
Lock-Down in der Kampfkunst
Der Meister sprach:
"Die Welt ist immer unordentlich. Das nennt man Wandlung. Was gestern war, kann heute schon anders sein. Und morgen gibt es noch nicht."
Der Schüler sagt: "Shifu, aber Niemand weiß, was passieren wird"
Der Meister sprach: "Keiner kann wissen was wirklich passiert. Das macht das Leben auch sehr interessant".
Der Schüler sagt: " Shifu, aber wir leben in schwierigen Zeiten".
Der Meister sprach: "Wir haben immer in solchen Zeiten gelebt und dadurch Erfahrungen gesammelt".
Der Schüler sagt: " Shifu, aber viele Menschen sind bereits gestorben und können noch sterben"
Der Meister sprach: "Alles Leben kehrt zu seinem Ursprung zurück".
Der Schüler sagt: "Aber Shifu, es wird soviel erzählt, wir wissen nicht mehr was wir glauben sollen".
Der Meister sprach: "Behalte stets einen offen Geist, schau in dein Herz. Überprüfe dich immer selbst. Glaube einfach und es wird dein Leben"
Der Schüler sagt: "Shifu, aber wir Leben jetzt in einer gefährlichen Zeit und befinden uns in einem -Lock-Down-.
Der Meister sprach: Das Leben kann immer gefährlich sein. Daher üben wir
besonders in dieser Zeit mit Disziplin in Achtsamkeit. Neben der Kampfkunst und der Meditation erlernen wir die Tugenden der Handlung und die Tugenden des Geistes. Lasst uns beginnen ! Omitofo
Shi Yan Si Shifu / 16.April 2020
Kurzmitteilung April 2020
Wichtige Mitgliederinformation
Wie ihr bereits sicherlich alle wisst, sind die Maßnahmen und Auflagen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum
04.Mai 2020 verlängert worden.
Die gute Nachricht ist, das es wohl hier in Velbert schon Kitas gibt, die unter gewissen Auflagen, bereits jetzt schon bis zu 5 Kinder betreuen dürfen.
Wir werden uns diesbezüglich so schnell wie möglich bei entsprechenden Ämtern oder Trägern erkundigen und informieren. Wenn dem so ist, werden wir ebenfalls kleine Gruppen bilden um wieder Shaolin Kung Fu, Tai Ji Quan, Qi Gong oder Meditation anzubieten.
Wenn ihr selbst weitere Erkenntnisse gewinnen könnt, lasst es uns unbedingt wissen. Auch wir halten Euch hier immer auf dem Laufenden und wollen so schnell wie möglich wieder mit Euch üben.
"Die wahre Stärke von Shaolin zeigt sich erst in stürmischen Zeiten. Denn bei ruhiger See, kann jeder ein Kapitän sein"
An dieser Stelle noch mal ein Dank an alle, die uns Loyalität und Zuspruch geben. Die in Gedanken oft bei uns sind. Danke das ihr uns in dieser schweren Zeit unterstüzt und euch immer wieder meldet !!!
Shi Yan Si Shifu 18. April 2020
Mitglieder - Quiz
Einige Gewinner des Mitgliederquiz gibt es schon und werden bei Trainingsbeginn über die Pinwand im Aufenthaltraum informiert.
Mitglieder-Quiz läuft noch bis zum 19. April 2020. 15. April 2020
"Sei Wachsam"
Der Mönch und spätere Buddha Bodhidharma meditierte der Legende nach
9 Jahre in einer Höhle oberhalb des Shaolin Tempels. Er soll davor oder danach Erleuchtet gewesen sein.
Erleuchtung wird oft mit Erwachen verglichen, was wiederum mit Wachsamkeit zu tun haben könnte. In diesem Zusammenhang fiel mir ein Lied ein, welches mir von einem Freund zugespielt wurde. Dabei stellte sich mir die Frage: Gibt es darin Hinweise zur Erleuchtung oder zum Erwachen ?
Wie seht ihr das?
https://www.youtube.com/watch?v=BVpnrTkQqTI
Shifu 13.April 2020
Qi Gong & Tai Ji Quan Outdoor
Am Montag 13. April 2020 können vielleicht bei schönem und warmen Wetter individuelle Qi Gong & Tai Ji Quan Outdoor Übungen von Shifu
gesehen werden. Dies auf dem Parkplatz des Shaolin Zentrum. Beginn könnte 11.00 Uhr sein. Wer als Mitglied zufällig dort vorbei kommt, kann spontan mitmachen. Bitte beachtet dazu unbedingt die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. Mindestabstände, Hygienevorschriften etc.
Der Parkplatz bietet genügend Platz für ein oder zwei Personen.
Interessierte Schüler können sich bei Shifu melden: info@shaolin-nrw.de
Dies ist keine öffentliche Sportveranstaltung und keine Aufforderung zu einer Ansammlung von Menschen! Das Shaolin Zentrum bleibt auf jeden Fall geschlossen. Noch mal der Hinweis: Bitte beachtet bei diesem, individuellen Sport an der frischen Luft, unbedingt die gesetzlichen Bestimmungen !!
Liebe Mitglieder,
der April ist da und heute war ein schöner Tag. Ich habe die Zeit genutzt, um das erste mal die Böschung am Parkplatz an unserer Schule zu pflegen.
Es hat sich gut angefühlt, denn es ist auch Kung Fu!



Die Natur beginnt bei derzeit schönstem Wetter ihre ganze Pracht zu zeigen. Mit ihrer Kraft und Stärke zeigt sie uns, das alles im Wandel ist.
Habt auch ihr diese Kraft, nutzt die Zeit Gutes zu tun und überprüft euch stets selbst. Schaut immer in euer Herz !
An dieser Stelle ein Dank an alle Mitglieder und Menschen, die das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg weiter fördern und unterstützen! Omitofo
Shifu 01.April 2020
Mitglieder - Quiz
In dieser Zeit haben praktisch alle Schüler die Möglichkeit zu üben.
Auch um ihr theoretisches Wissen zu prüfen. Dafür steht Euch unsere Homepage mit vielen Information zum Training und der Shaolin Kultur zum "stöbern" zur Verfügung. Auch dieser, im Anhang, kleine Quiz.
Er ist für ALLE Mitglieder. Natürlich gibt es auch eine Kleinigkeit zu gewinnen! (Eltern dürfen ihre Kinder gerne dabei unterstützen) Beantwortet einfach alle Fragen und sendet diese bis zum 19. April 2020 an: info@shaolin-nrw.de
Ich würde mich freuen wenn alle mitmachen und wünsche Euch viel Spass dabei. Kleiner Tip: Kopiert einfach das unten stehende Quiz mit den zu beantwortenden 18 Fragen, fügt diesen in Eure E-Mail ein und löscht danach die falschen Antworten. Übrigens, fast alle Antworten findet ihr auf unserer Hompage!
Shifu 27. März 2020
Quiz - Fragenkatalog:
1.Mit wie vielen Schritten beginnt ein Weg von 10000 Meilen ?
a.) mit Einem b.) mit Hundert c.) mit Zehntausend
2. Wie alt ist der Shaolin Tempel China ?
a) über 1500 Jahre b) über 2000 Jahre c) über 2500 Jahre
3.Wie heißt der derzeitige Abt des Shaolin Tempel China?
a.) Shi Yan Si b.) Shi De Cheng c.) Shi Yong Xin
4.Seit wann ist der Shaolin Tempel China Weltkulturerbe der UNESCO ?
a.) 2005 b.) 2010 c.) 2015
5. Wie oft wurde die Homepage www.shaolin-nrw.de bisher besucht ?
a.) über 100000 mal b.) über 200000 mal c.) über 300000 mal
6. Wie alt ist das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg ?
a.) 9 Jahre b.) 17 Jahre c.) 23 Jahre
7. Zu welcher Generation Shaolin gehört Dashi Shi De Cheng ?
a. ) 30. Generation b.) 31. Generation c.) 32. Generation
8. Wie heißt Shifu Thomas Malz mit buddhistischem Namen ?
a.) Shi Yan Si b.) Shi De Cheng c. Shi Yon Xin
9. Zu welcher Generation Shaolin gehört Shifu Thomas Malz
a.) 30. Generation b.) 32. Generation c.) 34. Generation
10. Wann war Shifu Thomas Malz mit einigen seiner Schüler zuletzt zu Gast im Shaolin Tempel China?
a.) 2012 b.) 2014 c.) 2018
11. Wie viele Schülergrade gibt es im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg?
a.) 6 b.) 12 c.) 18
12. Was lernt man im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg zuerst ?
a.) Selbstverteidigung b.) Faust,- und Fußtechniken c.) Regeln von Respekt
13. Wieviel Tugenden stehen im Regelwerk des WuDe ?
a.) 10 b.) 14 c.)18
14. Was lernt man beim Training des Kinder-Kung Fu nicht ?
a.) Selbstverteidung b.) Meditation c.) Prügeln und Schimpfwörter
15. Wieviel Selbstverteidigungstechniken sollte Schüler im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg bei seiner ersten Prüfung mindest. beherrschen ?
a.) Zwanzig b.) Zehn c.) Fünf
16. Aus wieviel Haupsttänden besteht die Form Wu Bu Quan ?
a.) fünf b.) sieben c.) zehn
17. Welcher TaiJi Stil ist der älteste ?
a.) der Yang Stil b.) der Chen Stil c.) der Wu Stil
18. Was ist die Bai Si ?
a.) die Teezeremonie b.) die technische Schwarzgurt Prüfung
___________________________________________________________
Kurzmitteilung März 2020
Veröffentlichte Vorschriften und Regeln für Shaolin Schüler von Großmeister
Shi Yong Xin - 33. Generation Shaolin, Abt des Shaolin Tempel China
Anfang März 2020 veröffentlichte der Tempelvorsteher des Shaolin Tempel China - Abt Shi Yong Xin- 33. Generation Shaolin, Vorschriften und Regeln
für Shaolin Schüler aus seiner Sicht.
Sie stimmen sehr mit der Philosophie der Shaolin Association Germany überein. Bitte lest diese gut durch, versucht sie zu verstehen und zu verinnerlichen. Wir haben versucht, diese so gut es geht zu übersetzen.
Das original in chinesisch/englisch kann, sobald das Training im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg wieder aufgenommen wird, dort eingesehen werden. Wenn ihr Fragen dazu habt, lasst es mich wissen !
Shifu
Übersetzung in Deutsch:
Vorschriften für Shaolin Schüler - Shaolin Tempel China - Abt Shi Yong Xin Vorschriften sind die Prinzipien von Bodhidharma. Das sind die Wurzeln der Kampfkunsttugend. Indem wir diesen Vorschriften treu bleiben, konnte unser Shaolin Tempel seit über eintausend Jahren bestehen. In Übereinstimmung mit den Absichten unserer Patriarchen möchte ich meine bescheidenen Ideen zum Ausdruck bringen, um ihre Lehren an unsere Schüler weiterzugeben:
1. Loyalität und Respekt zum Lehrer:
Alle Shaolin Schüler müssen den Verpflichtungen folgen unsere Lehrer zu respektieren. Den Weg verstehen steht an erster Stelle. Folgt dem Verhalten unseren tugendhaften Vorfahren und haltet euren freundlichen Geist aufrecht.
2. Dankbarkeit an Eltern und Lehrer:
Alle Shaolin Schüler müssen sich durch Verantwortung verpflichten, den Eltern und Lehrern Dankbarkeit zurück zu geben. Jedes schädliche Verhalten gegen Andere, führt zu schlechtem Karma und Andere wollen sich nicht mit Ihnen verbinden.
3. Vermeide Böses Verhalten:
Alle Shaolin Schüler müssen üben, ihren Geist und ihre Güte zu reinigen, indem sie die Regeln befolgen, dass sie nicht töten, keinen Ehebruch begehen und nicht lügen.
4. Demut und Hingabe:
Alle Shaolin Schüler müssen in ihrem Training demütig und fleißig sein. Sie widmen sich Sachverstand zu entwickeln, um umfassendes Wissen zu erwerben und den Focus aufrecht zu erhalten. Ein engagierter Geist erreicht inner Kraft.
5. Eliminiere dein Ego:
Alle Shaolin Schüler müssen das was sie lernen, in ihrem täglichen Leben praktizieren. Die Verbreitung von Chan und Kampfkunst wird erreicht, wenn die Schüler beides gleichzeitig üben.
6. Sorgfaltspflicht:
Alle Shaolin Schüler müssen sorgfältig und mutig üben. Kung Fu kann nur durch kontinuierliche, harte Arbeit erreicht werden.
7. Vermeiden von Betrug und Streit:
Shaolin Schüler dürfen niemals ihre Fähigkeiten einsetzen, um andere zu schikanieren.
8. Keine Gruppierungen:
Alle Shaolin Schüler sind als eine Einheit vereint. Es soll keine privaten Gruppierungen geben.
9. Respektiere den Ruf von Anderen:
Alle Shaolin Schüler müssen sich gegenseitig respektieren, in dem sie den Prinzipien des Weges folgen. Sich selbst zu loben und andere herabzusetzen ist ein beschämendes Verhalten.
10. Gehorsamkeit:
Alle Shaolin Schüler müssen das Gelernte, in ihrem Alttag zum Nutzen aller, umsetzen .
Alle Shaolin Schüler müssen diese 10 Regeln mit starken Willen und Glauben befolgen, um sich Selbst und Andere zu befreien. März 2020
Liebe Mitglieder,
Auf Grund der derzeitigen, gesetzlichen Bestimmungen und den Vorgaben der Bundesregierung, bleibt das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg zunächst bis zu den Osterferien geschlossen. Das organisieren von Versammlungen und Sportveranstaltungen wurde zum jetzigen Zeitpunkt sogar unter Androhung von Geld-und Haftstrafen gestellt!
Wann es mit dem Training weiter geht, entnehmt bitte unserer Homepage. Bitte achtet auch die für Euch vorgeschriebenen Regelungen.
Zudem versucht vielleicht das ein oder andere, was ihr gelernt habt, auch mal zu Hause zu üben. Findet eure wahre Kraft und Ruhe in den verschiedensten Methoden der Shaolin Kultur. Bleibt mir stark !!!
O Mi To Fo
Shifu 25. März 2020
Erste Umbauarbeiten fertig!
Die ersten Umbauarbeiten sind in den letzten Tagen fertig geworden.
Der neue Sanitär und Umkleidebereich konnte bereits Anfang März genutzt werden. Nach Informationen vieler Schüler ist das perfekt gelungen und wird gerne angenommen. Ein dank an alle Mitglieder und Helfer, die Shifu mit
Fleiß und Herz wieder unterstützt haben!



Hinter den roten Vorhängen gehen die Arbeiten nun weiter.
Wir hoffen, das wir für Mitglieder und auch Gäste, den neuen Meditationsraum in den nächsten Monaten mit einer kleinen Feier eröffnen können.


Kurzmitteilung Dezember 2019
"Kennen und doch nicht Erkennen - im Impuls der Zeit"
In den Kampfkünsten greifen auch Schüler gerne nach allem was neu ist. Z.B. nach immer aktueller Elektronik, jeder Mode oder Tendenz. Manchmal sogar zu den Sternen. Für Shaolin und die damit verbundenen Werte, gibt es dazu auch immer wieder "eigene, neue Interpretationen".
Meist sind es jedoch nur kurze Blüten, die keine Früchte tragen. Hinzu kommt, das nicht aus jeder Frucht ein neuer Baum wächst.
Sehen und nicht Sehen wollen, hören und nicht Hören wollen, kennen und doch nicht Erkennen wollen, das ist der Impuls der Zeit. So könnte man es sagen und jenen überlassen, die sich damit die Zeit vertreiben.
Dabei braucht man einfach nur die Wurzeln nicht vergessen, sich in der Mitte halten, um in den eigenen Spiegel zu schauen.
Januar 2020, dem Ende zu. Für die Shaolin Association Germany hat es in etwa das mitgebracht, was prophezeit wurde:
Ein gutes, hartes Jahr, durchwühlt und anstrengend, verbunden mit viel Arbeit, um weiter in die Zukunft zu investieren. Tugenden aus dem Wude
wie Loyalität, Rechtschaffenheit und Achtung machten es möglich, den Weg nicht ausser Sicht zu verlieren.
An dieser Stelle ein großer Dank an all die Lehrer, Trainer, Schüler,
Freunde und Familien innerhalb und ausserhalb der Shaolin Association Germany, die mich in diesem Jahr mit gemeinsamer Tatkraft, Aufrichtigkeit und Zusammenhalt unterstützt haben.
All jenen, wünsche ich einen ruhigen und besinnlichen Jahresausklang.
O Mi To Fo
Shi Yan Si Shifu / Thomas Malz
Kurzmitteilung November 2019
IMAEC Gründer treffen sich in Velbert
Zu einem Meeting trafen sich im November die IMAEC Gründer Shifu Nicolai Schild, Shifu Ali Ol, Shifu Jacek Zajac und Shifu Thomas Malz im Shaolin Zentrum Velbert. Themen waren unter anderem Termine, Weiterbildung, Geschehnisse der zusammen arbeitenden Kung Fu Schulen rund um den Internatinalen Martial Arts Expert Club in 2019/2020. http://www.imaec.com/
Kung Fu?“ Der Mönch, der mit schöpfen von Wasser aus einem tiefen Brunnen beschäftigt war, sprach: „Schaut in den Brunnen. Was seht ihr?“
Die Leute blickten in den tiefen Brunnen und sagten: „Wir sehen nichts!“ Nach einer kurzen Weile forderte der Mönch die Leute erneut auf: „Schaut in den Brunnen, was seht ihr jetzt?“
Die Leute blickten wieder hinunter: „Ja, jetzt sehen wir uns selber!“
Der Mönch sprach: „Nun, als ich vorhin Wasser schöpfte, war das Wasser unruhig. Jetzt ist das Wasser ruhig. Das ist die Erfahrung in den Künsten der Shaolin. Wenn man mit dem Training des Shaolin Quan beginnt weiß bzw. sieht man zunächst. Später, im Laufe der Zeit, wenn man etwas Erfahrung gesammelt hat, sieht sich selbst"! "Und nun wartet noch eine Weile.“ Nach einer Weile sagte der Mönch erneut: „Schaut jetzt in den Brunnen, was seht ihr nun?“
Die Menschen schauten hinunter: „Nun sehen wir die Steine auf dem Grund des Brunnens.“ Da erklärte der Mönch: „Das ist die Erfahrung der Shaolin Künste, die Erfahrung eines Shaolin Meisters. Wenn man immer übt, lange genug wartet, sieht man den Grund aller Dinge.“
Schlagt dem Stress ein Schnippchen, indem ihr euch Momente der Stille gönnt und euch in den Künsten des Shaolin Qi Gong, der Meditation oder des Shaolin Quan Kung Fu übt.
Kurzmitteilung Oktober 2019
"Man kann nicht einfach zum Fluss kommen um Fische zu fangen, man sollte auch das Netz mitbringen".
Shaolin Association Germany Sommerfest
Um die Gemeinschaft der Shaolin Association Germany für Interessierte weiter zu fördern, gab es in diesem Jahr wieder ein Sommerfest. Wie immer war es eine schöne Veranstaltung, an der viele Mitglieder, Eltern und Freunde der Shaolin Kultur teilnahmen.







Empfehlung für Interessierte in die Sommerferein
Wer in den Sommerferien als interessiertes Mitglied (oder solche die es werden wollen) mit dem praktischem Training in Velbert etwas zu kurz kommt, kann sich in dieser Zeit mit theoretischem Wissen beschäftigen. Zu empfehlen sind auf unserer Homepage z.B die Seiten:
Training/Probetraining
Training/Kinder Kung Fu
Training/Shaolin Quan Kung Fu
Training/ Wude
Shaolin/Shaolin in Deutschland
Aus den Kampfkunsttugenden
"Einen Fehler zu machen ist menschlich und okay, einen zu korrigieren und zugeben, zeigt Stärke. Dazu verlangt es nicht nur Mut, sonderen Wissen, innerliches Gleichgewicht und das Tun"
Kurzmitteilung Mai 2019
Das Warrior Magazin, welches in der Kampfkunstszene mittlerweile sehr bekannt ist, veranstaltete in diesem Jahr das 7. Hall of Fame Seminar. Austragungsort für dieses Event war diesmal das Kung Fu Zentrum Siegen unter der Leitung von Sifu Ali Ol.
Ein ganzes Wochenende konnten Kampfkunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene über den berühmten Tellerrand schauen. Das Angebot ging unter anderem über Judo, Kickboxen, Kung Fu, Ninjutsu, Wing Tsun, Shaolin, Sanda, Hapkido bishin zu Yoga und Qi Gong. Dazu standen den Teilnehmern 20 renomierte Lehrer und Dozenten aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihrem Wissen und Können zur Verfügung.
Er gab den Interessierten Einblicke mit authentischen Übungen aus dem berühmten Shaolin Tempel. Trainiert wurden Shaolin Basis Übungen sowie die Form "Shaolin Xiao Hong Quan" mit Anwendungsbeispiele für die reale Selbstverteidigung. Beim Qi Gong gab es ausserhalb der Turnhalle bei morgentlichen, schönem Wetter Entspannung für Muskeln und Sehnen mit dem "Shaolin Yi Jin Jing".
Kurzmitteilung März 2019
Workshop "Shaolin Shao Huo Gun"
Im März gab es in der Shaolin Schule Wuhun Helan in Holland einen sehr interessanten Workshop. Auf Einladung von Shifu Erika Blackson kam Meister Bruno Tombolato aus Spanien, Schüler von Shaolin Großmeister Shi De Yang, nach Amsterdam. Er unterrichtete dort an drei Tagen die fortgeschrittenen Stockform "Shaolin Shao Huo Gun - der Feuerstock", an der auch Schüler der Shaolin Association Germany von Shifu Thomas Malz teilnahmen.
Kurzmitteilung Dezember 2018
Shaolin Tempel und Shaolin Zentren in Deutschland
Auf Grund einer Reportage des SWR zum Thema Shaolin im September 2018, häufen sich bei uns wieder Anfragen zum Thema Shaolin Tempel bzw. Shaolin Zentren in Deutschland.
Bevor ihr uns kontaktiert, empfehlen wir euch zunächst diese Seite auf
unserer Homepage zu lesen:
http://www.shaolin-nrw.de/Shaolin_in_Deutschland.html
Weiterhin findet ihr hier wichtige Links zu diesem Thema:
http://www.shaolin-tempel.eu/shaolin/index.php/de/shaolin-tempel/14-abmahnschreibens-des-muttertempels
http://www.shaolin-tempel.eu/shaolin/index.php/de/shaolin-tempel/13-erklaerung-vom-songshan-shaolin-tempel-in-china
Die Shaolin Association Germany distanziert sich daher ausdrücklich von solchen und anderen, selbsternannten Zentren, Tempeln und Trittbrettfahrern!
Kurzmitteilung Oktober 2018
Training in den Herbstferien
In den NRW Herbstferien bleibt das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg in der ersten Woche mit veränderten Trainingszeiten geöffnet. Mitglieder entnehmen die veränderten Trainingszeiten der Pinwand im Aufenthaltsraum. Neueinsteiger, Interessierte für Shaolin Kung Fu, Tai Ji oder
Kinder Kung Fu sind auch in dieser Zeit herzlich willkommen.
Tel. 02052 80630 Der normale Trainingsbetrieb beginnt am Montag 29. Oktober 2018
Wir wünschen allen schöne Ferien ;-)
Kurzmitteilung September 2018
Bilder zu unserer China Reise
Unter Bilder/China findet Ihr ab sofort einige Eindrücke unserer diesjährigen Chinareise. Bereits jetzt ist für das Jahr 2019 eine neue Reise mit diesen und ähnlichen Höhepunkten geplant. Interessenten melden sich ab sofort im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg unter Telefon: 02052 80630 oder
Kurzmitteilung August 2018
Reiserbericht China 2018
Dabei konnte Shifu Thomas Malz sein Buch vorstellen, welches vom Abt signiert wurde. Weiterhin würdigte Abt Shi Yong Xin die langjährige Arbeit der Shaolin Association Germany mit einer Bestätigung. Teilnehmer, die nicht am Training teilnahmen, nutzen die Gelegenheit beim schweißtreibenden Training zuzuschauen oder die über 1500 Jahre alte, immer wieder neu restaurierte Klosteranlage mit ihren vielen besonderen Gebäuden näher zu erkunden. Nach dem Training konnten spezielle Ausflüge gemacht werden, z.B. zur Höhle des 1. Patriarchen des Zen Buddhismus Bodhidharma, zu den fünf Drachen Seen oder mit der Seilbahn zur Tempelanlage des zweiten Abtes "Huike". Diese wurde in den letzten Jahren komplett restauriert und komplett in einem neueren Stil aufgebaut. Zum Abschluss ging es im Schlafwagenabteil durch die Nacht zurück nach Peking, wo man unter anderem noch den Himmelstempel besuchen konnte.
Training in den Pfingstferien
In der Pfingstferienwoche vom 22. Mai 2018 bis 25. Mai 2018 bleibt das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg mit veränderten Trainingszeiten geöffnet. Neueinsteiger und Interessierte sind auch in dieser Zeit herzlich willkommen. Tel. 02052 80630 Mitglieder entnehmen die veränderten Trainingszeiten der Pinwand im Aufenthaltsraum. Der normale Trainingsbetrieb beginnt am Montag 28.Mai 2018
Wir wünschen allen schöne Ferien ;-)
Kurzmitteilung April 2018
Sonderaktion
Wer im Monat April 2018 was für seine körperliche und geistige Fitness tun möchte, dem bieten wir ein unverbindliches Shaolin Kung Fu oder Tai Ji Quan Training in den verschiedensten Gruppen an. Bitte entnehmt dieser Homepage unter Training / Probetraining/ Trainingszeiten vorab Informationen und teilt uns mit, an welchen Tag/ zu welcher Zeit ihr oder euer Kind gern am Training teilnehmen möchte. Gebt diese Info auch direkt im Telefongespräch oder in eurer E-Mail an. Bitte beachtet das die Bearbeitung von E-Mails schon mal ein Moment dauern kann.
Daher ist der schnellste Weg uns zu erreichen das Telefon !!
Tel. 02052 80630
Video zur 20 Jahr Feier des Shaolin Zentrum Velbert Langenberg
https://www.youtube.com/watch?v=hU1oykhhtV8
Kurzmitteilung November 2017
Am Samstag dem 25. November 2017 fanden innerhalb der Shaolin Association Germany im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg Prüfungen im Shaolin Quan Kung Fu statt. Ein besonderer Blick der Prüfer lag dabei auf Martin Müller, der nach einem langen und anstrengenden Tag seine Prüfung
zum 1. Duan bestand. Martin Müller, der heute als Schulleiter sein eigenes Shaolin Zentrum in Leverkusen leitet, lernte im Jahre 2008 seinen heutigen Shifu Thomas Malz kennen. Im Jahr 2009 begann er bei ihm das traditionelle Shaolin Quan zu erlernen. Unnachgiebig bemüht immer wieder Fortschritte zu machen, schloß er mehrere Ausbildungen ab und besuchte verschiedenste Seminare. An einer Trainingsreise zum berühmten Shaolin Tempel in China nahm er ebenfalls teil. Im Januar
2010 gründete er mit Shifu Thomas Malz den deutschen Verband "Shaolin Association Germany", dem er nun auch als Prüfer für den 4. und 5. Schülergrad beistehen darf.
In einer anschließenden Feier nach der Prüfung wurden seine Leistungen im Kreise der Prüfer und der Familie mit der schwarzen Schärpe gewürdigt. Dabei ist die erworbene Schärpe bei allen sportlichen Anlässen in Bezug auf asiatische Kampfkünste zu tragen. Das Recht zum Tragen der neuen Schärpe beginnt nach Erhalt der betreffenden Urkunde und dem Passeintrag.
Erfolgreicher Erste Hilfe Kurs
Im Oktober fand wie immer im zeitlichen Abstand ein Erste Hlife Kurs im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg statt. An diesem Kurs nahmen nicht nur Lehrer und Schüler der Shaolin Association Germany teil, sondern auch Teilnehmer die diese Bescheinigung für den Führerschein oder den Betrieb benötigten. Ersthelfer innerhalb der Shaolin Association Germany sind nun Barbara Hettrich, Gisela Kusche, Mary Ann Alting Siberg, Jan Vatter, Maik Liebeskind, Hans Gerd Krause.
Besonderer Geburtstag: " 20 Jahre Shaolin Zentrum Velbert Langenberg "
offiziell seine Pforten! Von diesem Tag an, konnten sich erstmals Menschen in NRW bei Velbert
und darüber hinaus, mit traditionellem Shaolin Quan Kung Fu aus dem Shaolin Tempel China auseinandersetzen. Das älteste Shaoln Zentrum in Deutschland, unter der Leitung von Shi Yan Si Shifu / Meister Thomas Malz wurde damit 20 Jahre alt und feierte im Verhältnis zum Shaolin Tempel China, der bereits über 1500 Jahre alt ist, einen sehr jungen Geburtstag. Zu diesem besonderen Ereignis öffnete das Zentrum Langenberg seine Tore und feierte einen Tage der offenen Tür. Mehrere hundert Interessierte und Mitglieder der Shaolin Kultur sahen um 10.00 Uhr zunächst die Eröffnung mit dem traditionellen Löwentanz. Danach las Shifu Thomas Malz aus der langen und erlebnisreichen Historie mit vielen Ereignissen aus der Vergangeheit vor. Es wurden Ehrengäste und Schüler geehrt.
Ehrengäste und Lehrer des Shaolin Zentrums
Über den Tag verteilt gab es dann ein großes Show- und Trainingsprogramm mit dem Shaolin Show Team, der Shaolin Kung Fu Gruppe aus Leverkusen und Amsterdam, den Shaolin Black Belts, der Taiji Quan und Qi Gong Gruppe und der Kinder Kungfu Gruppe. Zum Abschluss ging es dann in ein kleines China Restaurant, wo man den Abend ausklingen lies.
Kurzmitteilung Mai 2017
https://www.waz.de/sport/lokalsport/velbert-heiligenhaus/shaolin-team-siegt-fuer-deutschland-id210811199.html
Kurzmitteilung April 2017
Übungsleiterausbildung
Einen schönen Artikel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ zum 20 Jährigem Jubiläum des Shaolin Zentrum Velbert Langenberg findet ihr hier:
http://www.waz.de/staedte/velbert/shaolin-zentrum-langenberg-wird-20-jahre-alt-id209533623.html
Kurzmitteilung November 2016
Erfolgreich beim Kung Fu Tiger Cup in Mönchengladbach
Die dunkle Jahreszeit naht und es ist Zeit wieder etwas für die eigene Sicherheit zu tun. Auf Grund dessen und der allgemein großen Nachfrage, bietet das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Übungszeit, auch für ungeübte Frauen, ob alt oder jung, ist Samstag der 08. Oktober 2016 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. kleiner Getränkepause.
Neben einem Shaolin Quan Kung Fu Seminar welches in diesem Jahr im Shaolin Zentrum Leverkusen statt fand, gab es auch wieder einen Gesundheitstag im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg, wo Chan, Qi Gong und Taji Quan unterichtet wurde. Eine Shaolin Quan Kung Fu Prüfung stand auch wieder an. Dabei konnten viele Schüler ihr Können unter Beweis stellen.
Schöner Erfolg bei Shaolin Quan Kung Fu Turnier in Holland
Einen schönen Erfolg verzeichneten die Shaolin Zentren Velbert Langenberg und Leverkusen, die erstmals gemeinsam unter dem Namen Shaolin Association Germany auftraten, bei den 2. Shaolin Wuhun Invitational Championships in Holland/ Amsterdam. 14 Teilnehmer unter Leitung von Shifu Thomas Malz waren zu dem Shaolin Formen Turnier gekommen, an dem Schulen aus Belgien, England, Holland und Deutschland beteiligt waren. Jüngster Teilnehmer des Shaolin Teams aus Deutschland war der 9 jährige Luca Gelhaar, der einen hervorragenden dritten Platz belegte!
Insgesamt gab es 6 x Gold , 5 x Silber und 7 x Bronze.
Löwentanztraining
Beim gemeinsamen Löwentanztraining im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg trafen sich rund 20 Teilnehmer zum Workshop. Mit großem Interesse folgten die Teilnehmer aus den Kung Fu Zentren Siegen, Leverkusen und Velbert dem Unterricht von Sifu Ali Ol aus Siegen, der das Training leitete. Vor allem die vielen neuen Teilnehmer konnten eine Menge gute Erfahrungen "unter dem Löwen" und an der Trommel sammeln.
Warrior Magazin- Hall of Fame: Shifu Thomas Malz Mitglied Nummer 18
Am ersten Mai Wochenende fand ein ganz besonderes Kampfkunst Event in Münster statt: Warrior Magazin - Hall of Fame. Die Warrior Magazin Hall of Fame ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung bei der verdiente Kampfkünstler aus verschiedenen asiatischen Kampfkünsten ihr Wissen teilen und ausgezeichnet werden können.
Shifu Thomas Malz wurde dabei auf Grund seiner Verdienste in den Kampfkünsten als Mitglied Nummer 18 aufgenommen.
Kurzmitteilung April 2016
Einladung zur Shaolin Meditation
Im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg findet am frühen Morgen des 30. April 2016
von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr eine Meditationsstunde statt. In dieser Zeit kann man neue Kraft und Energie aus verschiedenen Methoden und Praktiken des Shaolin Chan sammeln, sowie zur körperlichen und geistigen Entspannung kommen. Zu dieser Übungszeit sind Gäste und Mitglieder eingeladen. Die Meditationsstunde soll ein Treffpunkt für Gleichgesinnte sein und ein zusätzliches, traditionelles, unentgeltliches Angebot des Zentrums werden. Interessenten melden sich bitte nur telefonisch unter 02052-80630 an.
Selbstverteidigung: Messer, Kurzstock und alltäglichen Gegenständen
Am Samstag den 23.April 2016 findet von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Workshop mit
Peter Rutkovski statt. In dieser Übungseinheit geht es um Selbstverteidigung mit und gegen Messer, Kurzstock und alltäglichen Gegenständen. Das Seminar ist auch
für Gäste, Neueinsteiger und Kampfsportler aus anderen Bereichen geeignet
Anmeldungen ab sofort telefonisch möglich uneter 02052-80630
Leitung: Peter Rutkovski - 4. Dan Modern Arnis
Kurzmitteilung März 2016
Shaolin Verband Deutschland trennt sich vom Verein in Gelsenkirchen
Der Shaolin Verband Deutschland, unter Leitung von Shifu Thomas Malz, trennt sich vom Verein Shaolin Gelsenkirchen e.V. Die Ansichten des Vereins in Gelsenkirchen über traditionelle Kampfkunst, Shaolin und den, damit verbundenen Aufgaben und Anforderungen stimmen nicht mit den Anforderungen des Shaolin Verband Deutschland überein. Hierzu gehört unter anderem die ständige Weiterentwicklung und Weiterbildung in Theorie und Praxis in den Kampfkünsten, die in den letzten 2 Jahren, seitens der Geschäftsleitung und der Übungsleiter in Gelsenkirchen, nicht eingehalten wurde. Übungsleiter Waldemar B. wurde auch nicht, wie es in Pressemitteilungen zu lesen war, von der Shaolin Verband Deutschland zum Shaolin Lehrer (Shifu) benannt. Bei der Beendigung seiner Mitgliedschaft im Shaolin Verband Deutschland schließt Herr Waldemar B. seine Ausbildung mit einer grünen Schärpe ohne Prüf - und Lehrberechtigung im Bereich Shaolin Quan Kung Fu ab.
Kurzmitteilung Februar 2016
geht in die nächste Runde und bekommt 27. Februar 2016 eine neue Auflage. Übungszeit, auch für ungeübte Frauen ist dann von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Geübt werden einfache Selbstverteidigungstechniken und Verhaltensregeln, die sich gegen einen vermeintlich, agressiven stärkeren Personenkreis richtet. Alleine durch Einschüchterung und Verunsicherung z.B., geraten nämlich viele Möglichkeiten die Frau hat, oft in den Hintergrund. Allein das gefährdet schon die Selbstsicherheit! In diesem Zusammenhang bietet das Zentrum auch Kurse für die schwächsten in unser Gesellschaft an . . . die Kinder. Anmeldungen ab sofort unter Telefon: 02052 80630 Ansprechpartner Gisela Kusche
Leere Tasse
(oder warum viele Shaolin Kung Fu lernen möchten und es doch nicht schaffen)
Eines Tages kam eine Schülerin zu
einem Shaolin Meister. Sie hatte viel von dem weisen Mann
gehört, so dass sie unbedingt bei ihm studieren wollte. Sie hatte
alle Angelegenheiten geregelt, ihren Rucksack gepackt und war den Berg
hinauf gestiegen, wo der Meister lebte, was sie zwei Tage
Fußmarsch gekostet hatte.Als die junge Frau beim Shaolin Meister
ankam, saß der im
Lotussitz auf dem Boden und trank Tee. Sie begrüßte ihn
überschwänglich und erzählte ihm, was sie schon alles
gelernt hatte. Dann bat sie ihn, bei ihm weiterlernen zu
dürfen.Der Shaolin Meister lächelte freundlich und sagte:
"Komm in einem Monat wieder." Von dieser Antwort verwirrt, ging
die junge Frau zurück ins Tal.
Sie diskutierte mit Freundinnen und Bekannten darüber, warum der
Shaolin Meister sie wohl zurückgeschickt hatte. Einen Monat
später, erklomm sie erneut den Berg und kam zum Shaolin
Meister, der wieder Tee trinkend am Boden saß. Diesmal
erzählte die Schülerin von all den Hypothesen und
Vermutungen, die sie und ihre Freunde darüber hatten, warum er sie
wohl fortgeschickt hatte. Und wieder bat sie ihn, bei ihm lernen zu
dürfen. Der Shaolin Meister lächelte sie freundlich an und
sagte: "Komm in einem Monat wieder." Dieses Spiel wiederholte sich
einige Male. Es war also nach vielen
vergeblichen Versuchen, dass sich die junge Frau erneut aufmachte, um
zu dem Shaolin Meister zu gehen. Als sie diesmal beim Shaolin Meister
ankam und ihn wieder Tee trinkend vorfand, setzte sie sich ihm
gegenüber, lächelte und sagte nichts.
Nach einer Weile ging der Shaolin Meister in seine Behausung und kam
mit einer Tasse zurück. Er schenkte ihr Tee ein und sagte dabei:
"Jetzt kannst du hier bleiben, damit ich dich lehren kann. In ein
volles Gefäß kann ich nichts füllen."
Warrior Magazin- Hall of Fame: Mitglied Nummer 18
Am ersten Mai Wochenende fand ein ganz besonderes Kampfkunst Event in Münster statt: Warrior Magazin - Hall of Fame. Die Warrior Magazin Hall of Fame ist eine jährlich wiederkehrende
Veranstaltung bei der verdiente Kampfkünstler aus verschiedenen asiatischen Kampfkünsten ihr Wissen teilen und ausgezeichnet werden können. Shifu Thomas Malz wurde dabei auf Grund seiner Verdienste in den Kampfkünsten als Mitglied Nummer 18 aufgenommen.
Kurzmitteilung April 2015
Shaolin Meister Shi Yan Po besucht Langenberg
Einen ganz besonderen Gast beherbergte jetzt das Shaolin Kultur Zentrum in Velbert - Langenberg. Shaolin Meister Shi Yan Po – 34. Generation Shaolin aus China kam zum Besuch und Kulturaustausch nach Deutschland. Nach 2001 und 2004 war dies seiner dritter Aufenthalt in der Senderstadt. Wang Shaopo so sein weltlicher Name, unterstützte mehrere Wochen den Leiter des Zentrums, Shifu Thomas Malz, in den Abendstunden beim Unterricht. In den Unterrichtseinheiten gab er einen beeindruckenden Einblick in das chinesische Sanda. Sanda ist chinesisches Kickboxen, in dem auch Würfe erlaubt sind. An den Wochenenden wurde der Umgang mit dem Shaolin Doppelmesser geübt und die Schüler erlernten die Form „Shaolin Shuang Bi Shou“. Neben dem vielen Training besuchte man kurzfristig auch das Shaolin Zentrum von Martin Müller in Leverkusen. Desweiteren standen immer wieder Ausflüge in der näheren Umgebung auf dem Programm. Unter anderem ging es dazu nach Köln und Düsseldorf, wo man den Dom und den Fernsehturm besichtigte.
http://www.derwesten.de/staedte/velbert/shaolin-meister-besucht-die-senderstadt-aimp-id10542505.html
Kurzmitteilung November 2014
Shaolin Kung Fu und Gesundheitstag mit dem Shaolin Großmeister
Auch in diesem Jahr gab es unter der Leitung von Shaolin Großmeister
Shi De Cheng - 31. Generation Shaolin aus China wieder einen Gesundheitstag sowie ein Wochenendseminar mit Shaolin Quan Kung Fu.
Dabei nahmen einige Schüler einen weiten Weg auf sich, um mit einem der weltweit bekanntesten Shaolin Meister zu trainieren.
Meditation, Qi Gong und Tai Ji standen dabei im Mittelpunkt. Höhepunkt war das Shaolin Quan Kung Fu Seminar, bei dem Shi De Cheng die Form "Shaolin Pao Quan" unterichtete.
Routiniert wie immer führte der Meister die Schüler mit viel Spass, Geduld und Fachwissen durch den Tag. Mit großem Interesse folgten alle den Anweisungen des Meisters um neue Techniken zu lernen und etwas gutes für die Gesundheit zu tun. Im Anschluß erhielten alle eine Urkunde, die von GM Shi De Cheng persönlich unterschrieben wurde.
Kurzmitteilung Oktober 2014
Shaolin Zentrum Velbert Langenberg wird Shaolin Verband Deutschland
Das dritte Shaolin Kultur Festival fand in diesem Monat in England statt.
Eine ganze Woche lang gastierten Shaolin Mönche des berühmten Shaolin Tempel China unter der Leitung von Abt Shi Yong Xin in London.
An mehreren Tage konnten sich Besucher und Interessenten im Soccer Dome bei Greenwich über die Shaolin Kultur informieren. Ob Interviews, Fotos, Wettkampf, Workshop, Kalligrafie, chin. Medizin und vieles mehr, für alle Gäste und Teilnehmer, die aus ganz Europa angereist kamen, war etwas dabei.
Bei der Mitgliederversammlung der Shaolin Europe Association wurde das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg, unter der Leitung von Meister Thomas Malz/Shi Yan Si Shifu, vom Abt des Shaolin Tempel China, ven. Shi Yong Xin offiziell als Shaolin Verband Deutschland anerkannt. Erste Berichte und Fotos findet ihr auf der Seite des Shaolin Tempel China:
http://www.shaolin.org.cn/templates/T_newS_list/index.aspx?nodeid=23&page=ContentPage&contentid=12959
5 Jahre Shaolin Zentrum Leverkusen
Die Kung Fu Schule "Chinesische Kampfkunst Leverkusen" unter Leitung von Martin Müller feiert in diesem Monat seine 5 jährige Zugehörigkeit zum Shaolin Verband Deutschland. Dazu gibt es am 26. Oktober 2014 in Leverkusen einen Tag der offenen Tür.
Seit 2009 ist die Schule festes Mitglied im SVD und wird im Verbandsregister offiziell als Shaolin Zentrum Leverkusen geführt. Die Verbandsleitung unter Shifu Thomas Malz gratuliert der Schule und seinen Mitgliedern zu diesem Jubiläum und freut sich auf weitere gute Zusammenarbeit. An dieser Stelle ein Dank an Jiao Lian Martin Müller für sein großes Engagement.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so !!
Kurzmitteilung August 2014
Reisebericht China - Shaolin 2014
Während für manch Einen eine Reise nach China/Shaolin immer ein Traum bleibt, setzten 18 Schüler des Shaolin Verband Deutschland dieses in die Tat um. Von Duesseldorf ging es im Direktflug nach Peking, wo das erste Highlight, der Tiananmen Platz und der Kaiserpalast schon warteten.
Weiter ging es am nächsten Tag zur großen Mauer bei Badaling, dessen Besichtigung auf keiner Chinareise fehlen sollte. Das imposante Bauwerk zog sofort alle Teilnehmer in den Bann. Um die Terrakotta Armee zu besichtigen, ging es dann abenteuerliche 10 Stunden mit dem Schlafwagen
1. Klasse nach Xian weiter. Am Tag der Besichtigung dieser einmaligen Grabbeigabe des ersten Kaiser von China hatte man Glück, denn in einem Cafe traf man zufällig einen der Entdecker der Terrakottaarmee. Dieser erzählte fröhlich, als wäre es erst Gestern gewesen, von der sensationellen Entdeckung aus dem Jahre 1974.
Von diesem beeindruckenden Erlebnis ging es am nächsten Tag mit dem Hochgeschwindigkeitszug zur alten Kaiserstadt Luoyang. Hier wurden die Longmen Grotten besichtigt, deren Bau im Jahr 493 begann und ca.400 Jahre andauerte. Eines der ältesten Klosteranlagen Chinas, das Bai Ma Si - Kloster des Weißen Pferdes, stand ebenfalls auf dem Programm. Dann näherte sich die Gruppe dem eigentlichen Ziel der Reise: Dem Training im berühmten Shaolin Tempel.
In Dengfeng angekommen, bezog man in einem netten Hotel Quartier.
Am nächsten Tag ging es direkt in das Shaolin Kloster. Dort folgte die Gruppe einer Einladung von Abt Shi Yong Xin und man begann nach der privaten Audienz direkt mit dem Training.
Unter Aufsicht des Cheftrainers Shi Yan Zhuang, der täglich beim Training vorbeischaute, teilte sich die Gruppe in zwei Teams auf.
Team 1 begann mit Meister Shi Yan Fei das Shaolin Kung Fu Training und Team 2 mit Meister Shi Yan Jie trainierte Tai Ji Quan aus dem Chen Stil.
Obwohl die Shifus merkten, daß der Großteil der Schüler schon Erfahrung in den Kampfkünsten hatte, brachten sie jedoch schnell alle an ihre Grenzen. Vor allem beim Ausdauer und Spagattraining floß der Schweiß in strömen. .
Trotz einiger Strapazen, wollte keiner aufgeben und nutzte nach dem Training Möglichkeiten die nähere Umgebung zu erkunden. Hier standen die Damo Höhle oder eine Seilbahnfahrt zum Tempel des zweiten Abtes, der gerade renoviert wird, zur Verfügung. Bei teilweise bis zu vierzig Grad im Schatten kam ein Sprung ins kühle Nass bei den 5 Drachen Seen ganz gelegen. Zur Überraschung aller, nahm sich Abt Shi Yong Xin ein zweites mal Zeit und das Team aus Deutschland hatte die Möglichkeit dem Leiter des Shaolin Tempels das Gelernte sowie andere Formen vorzuführen. Im Anschluß daran überreichte er den Schülern Certificate und eine bronzene Boddhidharma Statue. Dazu wurden Fotos auf der Homepage des Shaolin Tempels veröffentlicht.
http://www.shaolin.org.cn/templates/EN_T_newS_list/index.aspx?nodeid=294&page=ContentPage&contentid=12501
Weiter ging es mit GM Shi De Cheng in Shaolin/Dengfeng zum "mongolischen Feuertopf". Das besondere an diesem Restaurant war, daß man die verschiedensten Fleisch und Gemüsesorten die man wählen konnte, in einem Topf, der vor jedem Gast im Tisch eingelassen war, selbst zusammenstellen und kochen musste.
Bevor es zurück nach Deutschland ging, blieben der Reisegruppe des Shaolin Verbandes noch zwei schöne Tage in Peking. Neben dem Besuch des Himmelstempels nutzte man sie, um für den letzten Abend eine kleine Abschiedsparty auf der Dachterasse des Hotels zu organisieren . . .
Großmeister Shi Yong Chuan zu Besuch in Velbert
Großmeister Shi Yong Chuan - 33. Generation Shaolin - Abt des Shaolin Tempel Deutschland kam erneut auf Einladung von Shifu Thomas Malz
nach Velbert. Im Shaolin Zentrum Velbert-Langenberg unterrichtete er Meister, Übungsleiter und Schüler des Shaolin Verband Deutschland.
Neben einer buddhistischen Zeremonie, Shaolin Meditation und Qi Gong gab es eine Auffrischung der Form Shaolin Rou Quan.
Shaolin Rou Quan zählt zu den inneren Künsten der Shaolin Mönche und ist sozusagen das "Tai Ji" im Stil des Shaolin Quan. Das System Shaolin Rou Quan hat verschiedene Bewegungsformen, die vor allem der
Stabilisierung der Selbstheilungskräfte dienen und viele Körperfunktionen stärken. Das Seminar war bis auf den letzten Platz ausgebucht und alle Teilnehmer konnten unter Anleitung von Meister Yong Chuan viele neue Erfahrungen sammeln. Zum Schluß gab es für jeden eine Teilnehmerurkunde .
Shaolin Tempel und Shaolin Zentren in Deutschland
In den letzten paar Wochen häufen sich bei uns Anfragen zum Thema Shaolin Tempel und Shaolin Zentren in Deutschland. Bevor ihr uns kontaktiert, empfehlen wir euch zunächst diese Seite auf unserer Homepage zu lesen:
http://www.shaolin-nrw.de/Shaolin_in_Deutschland.html
Familiäre Turnieratmosphäre beim 1. VFCK Kinderturnier
Familiär und fair ging es beim 1. VFCK Kinderturnier in Velbert zu.
Die Organisatoren von diesem VFCK Turnier waren Shifu Nicolai Schild aus Münster und Shifu Thomas Malz aus Velbert. Angereist waren VFCK Lehrer/Schulen aus Utrecht/NL, Hamburg, Bremen, Hannover, Steinfurt, Siegen, Münster und Gladbach.
Pünktlich um 11.00 Uhr wurde das Turnier mit dem Löwentanzteam aus Velbert eröffnet. Coole Kids im Alter von 6 bis 14 Jahren und gute Schiedsrichter zeigten ihr Können und sorgten für einen schönen Wettkampf.
Einmal mehr über den berühmten Tellerrand schauen, hieß es im Monat
April und Mai. Beim Kurzstocktraining und Messerseminar hatten Lehrer und Schüler des Shaolin Verband Deutschland, sowie andere Kampfkünstler die Möglichkeit mit Gasttrainer Peter Rutkowski, 4.Dan Modern Arnis, zu trainieren. In kürzester Zeit und mit großem Fachwissen, vermittelte er vor allem Abwehr- und Selbstverteidigungstechniken, die von den Teilnehmern in der Praxis gut umgesetzt wurden.
Neue Übungsleiter
Bereits im Januar starteten 22 Teilnehmer aus den Shaolin Schulen Velbert, Essen, Leverkusen und Gelsenkirchen innerhalb des Shaolin Verband Deutschland ihre Ausbildung zum Übungsleiter C.
An mehreren Wochenenden wurde viele Stunden trainiert, um sich Trainingsinhalte, Aufbau und Strukturen anzueignen. Ein theoretischer Teil mit Fachwissen über Trainingsbereiche und der Shaolin Kultur kam dabei auch nicht zu kurz. Am Schluß gab es eine 90 minütige Prüfung, wobei 19 Teilnehmer ihr Ziel erreichen konnten. Innerhalb ihrer Vereine können sie nun, unter Aufsicht ihrer Lehrer, neue Aufgaben übernehmen und sind berechtigt eigene Gruppen zu leiten, zu trainieren bzw. aufzubauen.
GMKA - Bai Si Zeremonie
Das Sommercamp der GMKA - German Mantis Kung Fu Association Münster wurde in diesem Jahr erneut auf der Nordseeinsel Juist abgehalten.
Unter der Leitung von Si Gung Lee Kam Wing und Sifu Nicolai Schild
gab es neben Training und Freizeit eine traditionelle Tee Zeremonie.
Hierzu lud Sifu Nicolai Schild auch Sifu Thomas Malz ein, der die Einladung als Ehrengast und Zeuge dieser Zeremonie dankend annahm.
Dabei nutzten Schüler auch die Möglichkeit sich einen kleinen Einblick in das
Shaolin Quan Kung Fu zu verschaffen.

Kurzmitteilung Juni 2013
Das Shaolin Highlight des Jahres
Authentisch und traditionell in der Generationsfolge von Shaolin !!!
Shaolin Großmeister Shi De Cheng - 31.Generation Shaolin im
Mai/ Juni 2013 in Deutschland
Großes Shaolin Quan Kung Fu Seminar
Das große Shaolin Quan Kung Fu Seminar mit GM Shi De Cheng fand in diesem Jahr in Gelsenkirchen statt.
An zwei Tagen vermittelte GM Shi De Cheng diesmal die Shaolin Form
Da Mei Hua Quan - Shaolin Pflaumenblüten Boxen.
Diese alte, anspruchsvolle Form aus der Song Dynastie mit einigen schwierigen Elementen hatte es in sich und so kam manch einer der Schüler schnell an seine Grenzen. Neben Gästen aus ganz Deutschland, nahmen am Seminar vor allem Lehrer und Schüler aus den Zentren Gelsenkirchen, Leverkusen, Essen und Velbert-Langenberg teil.
Shaolin Gesundheitstag mit GM Shi De Cheng
Zum Gesundheitstag trafen sich viele Teilnehmer im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg ein, um mit GM Shi De Cheng zu trainieren. Mit großem Interesse übten sich alle fleißig in verschiedenen Praktiken des Shaolin Chan, Shaolin Qi Gong und Tai Ji Quan. Alle Altersklassen nahmen sich an diesem Tag viel Zeit für einfache und leichte Übungen, um etwas gutes für ihre Gesundheit zu tun. Im Anschluss erhielten alle eine persönlich von Shaolin GM Shi De Cheng unterschriebene Teilnahmebescheinigung.
Training in Velbert Langenberg
GM Shi De Cheng ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg zu trainieren.
In den Abendstunden reisten dazu auch immer wieder Übungsleiter und Schüler des Shaolin Verband Deutschland an. Während der verschiedenen Trainingseinheiten konnte er erneut einen verbesserten Trainingsstand feststellen. Er wies darauf hin, dass nur durch regelmäßiges Üben die verschiedenen Techniken sich verbessern und somit der Gesundheit dienen können. Erfreut war er über die Gründung einer neuen Tai Ji Gruppe, die erst vor drei Monaten das Training aufgenommen hat.
Kurzmitteilung Mai 2013
80 000 Besucher
In diesem Monat stieg die Besucherzahl unserer Homepage auf über 80000
Wir freuen uns, dass diese Seite über Shaolin Kultur in Deutschland so gut angenommen wird. Es zeigt, dass wir uns damit auf einem guten Weg befinden. Für Optimierungsvorschläge sind wir via E-Mail oder Gästebuch jederzeit offen.
2. Dan Sport Nunchaku Do
Bei der ersten Prüfung Sport Nunchaku Do in diesem Jahr stellten sich insgesamt 7 Teilnehmer. Obwohl nicht alle mit guten Leistungen überzeugten, konnten 6 Teilnehmer am Schluss ihre Urkunden zur bestandenen Prüfung in Empfang nehmen.
Die höchste Auszeichnung erhielt Sensei Hans Gerd Krause, der von Andreas Bosse, dem Leiter der DNU - Deutschen Nunchaku Union,
mit dem 2. Dan Sport Nunchaku Do ausgezeichnet wurde.
Kurzmitteilung März 2013
Löwentanz Weiterbildung
Erneut nahmen Schüler des Shaolin Zentrum Velbert Langenberg an einem Löwentanzseminar teil, um sich in dieser Kunst weiterzubilden.
Ein Dank an das Kung Fu Zentrum Siegen, das die Organisation übernahm und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

Teilnehmer des Löwentanzseminar
Kurzmitteilung Januar 2013
Neujahrsputz
Gleich zu Beginn des Jahres 2013 gab es im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg einen großen Neujahrsputz, der fast ein Woche anhielt. Mit viel Fleiß und Engagement wurde die Trainingshalle ausgeräumt, um diesmal auch Decken und Wände zu streichen.
Im Anschluss wurde alles wieder eingeräumt, auf Hochglanz gebracht und der Aufenthaltsraum mit neuem Inventar bestückt.
Shifu Thomas Malz
Kurzmitteilung November 2012
Shaolin Großmeister Shi De Cheng 2012 zu Besuch in Velbert
Infos zu ShiDe Cheng unter -Über uns/Dashi Shi De Cheng-
Bereits im Oktober besuchte Großmeister Shi De Cheng die Shaolin Gemeinschaft in Velbert und blieb diesmal bis Mitte November. Zunächst wurde innerhalb des Shaolin Verband Deutschland ein Tierform Seminar im Shaolin Zentrum Gelsenkirchen abgehalten. Hauptthema: Shaolin She Quan - Schlangenform. In der großen und gut vorbereiteten Turnhalle von Gelsenkirchen-Horst "schlängelten" sich zwei Tage lang über 40 Teilnehmer in die Form und profitierten mal wieder vom großen Wissensschatz Shi De Cheng's.
Mit viel Schweiß und Fleiß aber auch viel Spass erarbeiteten sich alle Schüler viele neue Techniken.
Gesundheitstag
Am Gesundheitstag konnte man sich mehrere Stunden mit dem Shaolin Meister aus China entspannen. Durch die lockere Art von Shi De Cheng fiel dies der großen teilnehmenden Gruppe nicht sonderlich schwer. Dabei wurden den Teilnehmern viele neue und alte Techniken des Shaolin Chan, Shaolin Qi Gong, Tai Ji und Anmo näher gebracht.
Abschied
Bei seiner Abreise hinterließ Großmeister Shi De Cheng erneut einen großen "Shaolin Abdruck" innerhalb des Shaolin Verband Deutschland. Während seiner Zeit, die er in Velbert verbrachte, erklärte er seinem Schüler Thomas Malz in vielen Stunden der Theorie und Praxis immer wieder klar und deutlich den Unterschied zwischen dem alten und neuen Stil des Shaolin Si Quan Fa sowie den Unterschied zu den anderen Kampfkünsten.
Er hob jedoch immer wieder hervor, das alle Kampfkunstbetreibenden eine große Familie sind und wie wichtig es ist, auf "natürlicher Weise" mit den Shaolin Methoden an seiner Gesundheit zu arbeiten.
VFCK Meisterschaft in Münster
In diesem Jahr konnten erstmals alle Schulen des Shaolin Verband Deutschland am VFCK Turnier in Münster teilnehmen. Neben den Zentren Essen, Gelsenkirchen und Leverkusen starteten 12 Schüler aus dem Shaolin Zentrum Velbert Langenberg.
Mit über 20 Schulen aus Italien, Holland und Deutschland war die Konkurrenz groß, doch alle Schüler um Shifu Thomas Malz hatten sich gut vorbereitet. Wie bei allen traditionellen Kung Fu Wettkämpfen wurde das Turnier zunächst mit einem Löwentanz eröffnet, an dem sich der "Velberter Löwe" mit Maik Liebeskind und Phil Hoang Guse beteiligte.
Danach ging es dann Schlag auf Schlag und das gut organisierte Turnier nahm ordentlich an Tempo und Stimmung zu.
Kurzmitteilung September 2012
1. Shaolin Europa Kulturfestival in Berlin
9 x Gold, 4x Silber für Shaolin Verband Deutschland
Vom 05.09.2012 bis 09.09. 2012 gab es verschiedene Events für und mit den Shaolin Mönchen. Beim Fernsehen SAT1 und ZDF gab es verschiedene Auftritte und die Shaolin Mönche warben dort für Weltfrieden und Völkerverständigung. In diesem Zusammenhang wurde auf die Wichtigkeit und die Bedeutung der Shaolin Kultur in der heutigen Zeit hingewiesen. Im Shaolin Tempel Deutschland, geleitet von Großmeister Abt
Shi Yong Chuan, wurde eine grosse, buddhistische Zeremonie mit den Mönchen abgehalten mit anschließender Jubiläumsfeier.
Buddhistische Zeremonie für Weltfrieden mit den Äbten Shi Yong Xin und Shi Yong Chuan
Im Urania Theater Berlin wurde ein Shaolin Kung Fu Wettkampf ausgetragen, an dem über 350 Teilnehmer aus mehr als fünfzehn Nationen teilnahmen. Schirmherrschaft und Leitung hatten die Äbte Shi Yong Xin und Shi Yong Chuan, die verschiedene Institutionen und dessen Leiter nach dem Wettkampf ehrten.
Abt Shi Yong Xin vom Shaolin Tempel China ehrt Institutionen und dessen Leiter
Für den Shaolin Verband Deutschland unter Leitung von Shifu Thomas Malz, starteten bei diesem Turnier 11 Schüler aus den Zentren Velbert und Leverkusen. In verschiedenen Kategorien wie Hand-, Waffen-, Tier-,Partner und Gruppenformen erkämpfte sich das Team 9 x Gold und 4 x Silber.
Weitere Fotos unter Shaolin/ Shaolin Europa.
Infos, Bilder und Videos zum 1. Shaolin Europa Kulturfestival auch auf der Homepage des Shaolin Tempel China, Shaolin Tempel Deutschland sowie Facebook und Youtube
Kurzmitteilung Juli / August 2012
China 2012
Die China Reise 2012, durchgeführt von Shi De Cheng Dashi und Shifu Thomas Malz, war auch in diesem Jahr für 12 Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis. In Peking wurde die Verbotene Stadt und die große Mauer besichtigt. Bei Xian stand eine Besichtigung der tönernen Armee sowie eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Über Luoyang ging es dann endlich zum Training nach Dengfeng/ Shaolin. Bei teilweise 38 Grad im Schatten bekam das Wort "Aufwärmtraining" eine ganz andere Bedeutung. GM Shi De Cheng sowie der Trainerstab um ihn herum, gingen jedoch entsprechend mit der Hitze um und vermittelten altes und neues Wissen. Beim Besuch des Shaolin Tempel durfte an einer Morgenzeremonie der Shaolin Mönche teilgenommen werden. Im Anschluss konnte Shifu Thomas Malz die Schülerschaft zu Abt Shi Yong Xin führen, der die Gruppe privat empfing. Während der Audienz erzählte Abt Shi Yong Xin über die 1500 Jahre alte Geschichte sowie über die heutige Zeit des Shaolin Tempels. Eine persönlich unterschriebene Einladung an Shifu Thomas Malz zum Shaolin Kulturfestival im September 2012 in Berlin und ein Gruppenfoto rundeten das Meeting ab.
Im Anschluss stieg die Gruppe zur Damo Höhle auf und kühlte sich, bevor es wieder zum Training ging, am Wu Long Tan, den fünf Drachenseen, ab. Am letzten Tag wurde in Peking der Sommerpalast besichtigt, bevor es wieder nach Deutschland ging.
(weitere Fotos unter Bilder/China)
Kurzmitteilung Juni 2012
Großmeister Shi Yong Chuan erneut in Velbert
und viele Körperfunktionen stärken. Am Ende des Seminars war der "Becher gut gefüllt" und alle Teilnehmer konnten viele neue Erfahrungen sammeln. Meister Yong Chuan lobte den Fleiß der Übendenden und war erfreut über die gute, zuvorkommende Art der Schüler innerhalb des Shaolin Verband Deutschland.
Weitere Fotos unter Bilder/Trainingsimpressionen
Kurzmitteilung Mai 2012
Tag der offenen Tür - 15 Jahre Shaolin Zentrum Velbert Langenberg
Feierliche Eröffnung mit Löwentanz
Über 500 Gäste nahmen begeistert am Tag der offenen Tür anlässlich des 15 jährigen Bestehen des Shaolin Zentrum Velbert Langenberg teil. Mit dem traditionellen Löwentanz imponierte das Zentrum gleich zu Beginn des Tages. Der riesige Trainingsraum war bis auf den letzten Steh- und Sitzplatz ausgefüllt. Begeistert konnten Gäste und Mitglieder das Erwachen des Löwen verfolgen. In der Kampfkunstgeschichte von Velbert war dies öffentlich eine einmalig gelungene Premiere.
Dem Löwen folgte das Show Team, eine Tai Ji und Kinder Gruppe des Shaolin Zentrum Velbert Langenberg. Die Mitgliedvereine des Shaolin Verband Deutschland Gelsenkirchen, Essen und Leverkusen sowie das Nunchaku Do Show Team aus Bocholt waren ebenfalls angereist um bei dem Jubiläum zu mitzufeiern und zu unterstützen. Entsprechend abwechslungsreich gestalteten sich die Darbietungen.
Ruhe und Kraft, schnelle und gezielte Übungen beeindruckten. Stock und Schwerteinsatz faszinierten genauso wie Saltos vor und rückwärts in der Luft. Insgesamt traten dabei über 80 Akteure auf und gaben ihr Bestes. Die Kombination aus Show und traditioneller Kampfkunst begeisterte viele der teils weit angereisten Zuschauer und honorierten dies mit viel Applaus.
Fazit: Ein schöner Tag mit tollen Menschen und vielen Eindrücken !!! An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Helfern und Gästen, vor und hinter den Kulissen, bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben !!!
Shifu Thomas Malz & Shimo Gisela Kusche
Kurzmitteilung November 2011
Das "Shaolin Ereignis" des Jahres Shaolin GM Shi De Cheng zu Besuch in Deutschland
Gespannt wartete die Gemeinschaft des Shaolin Verband Deutschland in diesem Monat auf den Besuch von GM Shi DeCheng, 31.Generation Shaolin. Dieser folgte einmal mehr einer Einladung von Shifu Thomas Malz, um in Velbert die traditionellen Künste des
Shaolin Si Quan Fa zu unterrichten.
(Infos zu GM Shi De Cheng unter: Über uns/Dashi Shi De Cheng)
Shaolin Quan Kung Fu Seminar
Das große Kung Fu Seminar innerhalb des Verbandes fand dabei diesmal im Shaolin Zentrum Leverkusen statt. Übungsleiter Martin Müller hatte eine große Turnhalle organisiert, die allen Teilnehmern genügend Platz bot, um mit GM Shi De Cheng zu trainieren. Neben Gästen nahmen am Seminar vor allem Lehrer und Schüler aus den Zentren Gelsenkirchen, Leverkusen, Essen und Velbert-Langenberg teil.
Für alle Teilnehmer gab es viel "Altes und Neues" zu üben. Schwerpunkt im Bereich Shaolin Quan Kung Fu war diesmal der theoretische und praktische Umgang mit chinesischen Doppelwaffen.
Shaolin Quan Kung Fu Seminar mit GM ShiDe Cheng in Leverkusen
Trainingseinheiten
Neben einem Besuch bei Samurai Essen e.V./ Shaolin Zentrum Essen, galt das Hauptaugenmerk der Trainingsentwicklung im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg. GM Shi De Cheng trainierte dort alle Gruppen und stellte einen positiven Wissensstand fest.
"Lehrer und Schüler"
In den Morgen- und Mittagstunden nutzen der Lehrer Shi De Cheng und sein Schüler Thomas Malz die Gelegenheit das Prüf- und Unterrichtsprogramm im Shaolin Zentrum zu optimieren. Dabei kamen Shaolin Geschichte und theoretisches Hintergrundwissen nicht zu kurz. Shi De Cheng betonte dabei, das Shaolin Chan und Shaolin Quan nicht zu trennen sind.
"Lehrer und Schüler"- Großmeister Shi De Cheng und Meister Thomas Malz
Am Gesundheitstag vermittelte GM Shi De Cheng neben Tai Ji Basisübungen und einer Form dann Shaolin Chan, Shaolin Qi Gong und Shaolin Anmo. Den zahlreichen Teilnehmern, die teilweise eine weite Anreise auf sich nahmen (Aschaffenburg, Heidelberg, Herford etc.) um mit dem Großmeister zu trainieren, vermittelte er immer wieder einfache Gesundheitsübungen. Mit viel Freude und immer einem Lächeln im Gesicht erklärte er, dass durch beständiges Üben, die Selbstheilungskräfte, die jedem Menschen innewohnen, aktiviert werden können, um so Körper und Geist zu stärken.
Prüfungen
Unter Leitung von Shi De Cheng Dashi und Shifu Thomas Malz fand ausserdem in diesem Monat eine Prüfung statt. Knapp 40 Schüler stellten sich dieser und konnten gute Ergebnisse erzielen.
Anfang Dezember verließ GM Shi De Cheng Velbert wieder und hinterließ einmal mehr beeindruckendes Fachwissen der "alten Schule von Shaolin". Dankend nimmt der Shaolin Verband Deutschland, unter Leitung von Meister Thomas Malz, seine Einladung in 2012 nach China zu kommen an, um weiter aus der "Shaolin Kultur" zu lernen.
Kurzmitteilung August 2011
Film und Fotorechte
Im gerichtlichen Rechtstreit gegen einen sogenannten, nicht von Abt Shi Yong Xin, Shaolin Tempel China, authorisierten Shaolin Tempel in Kaiserslautern / Otterberg, im Namen auch als - Buddhistischer Orden von Shaolin eV.- bekannt, kam es gerichtlich zu folgendem Urteil:
1. Der beklagte Verein wird die ersten drei streitgegenständlichen Fotos der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung bis zum 13.07.2011 von ihrer Internetseite vollständig entfernen.
2. Der Kläger gestattet die Veröffentlichung des vierten Fotos der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, sofern sein Gesicht unkenntlich bleibt. Die Gestattung bezieht sich lediglich auf die Veröffentlichung wie bisher auf der Internetseit des Beklagten.
3. Der Beklagte verpflichtet sich, es bei der Unkenntlichmachung des Gesichtes des Klägers auf dem vierten Foto zu belassen.
.........
In diesem Zusammhang und mit Hinweis auf unser Impressum, weisen wir nochmals darauf hin: Das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg als anerkannte Institution des Shaolin Tempel China besitzt alle Foto, Film, Logo und Textrechte bei Veranstaltungen jeglicher Art im und ausserhalb des Zentrums sowie auf dessen Hompage. Alle Rechte unterliegen dem Shaolin Zentrum Velbert Langenberg und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht veröffentlicht werden. Mißbrauch wird strafrechtlich verfolgt!
Für Shaolin Interessierte weisen wir zusätzlich nochmal auf unseren Text
unter Shaolin/ Shaolin in Deutschland hin!
Verlinkt
Der Shaolin Tempel China http://www.shaolin.org.cn hat weltweit Shaolin Kultur Zentren, mit denen er zusammenarbeitet, verlinkt. Nach Gründung der SEA in Europa, unter anderem das Shaolin Kultur Zentrum in Velbert Langenberg.
Als Hauptgeschäftsstelle des Shaolin Verband Deutschland, unter Leitung von Meister Thomas Malz/ ShiYanSi Shifu, sind dem Shaolin Zentrum in Velbert Langenberg derzeit drei Zentren in Gelsenkirchen, Essen und Leverkusen angeschlossen.
Schulen/Vereine etc. die sich dem Verband anschließen möchten, finden Infos dazu unter -Über uns/Shaolin Verband-.
Kurzmitteilung Juni 2011
Shaolin Abt Shi Yong Chuan zu Besuch in Velbert
Der Betmönch Shi Yong Chuan, Abt des Shaolin Tempel Deutschland
und Dharmameister in der 33.Generation von Shaolin, besuchte erneut das Shaolin Zentrum in Velbert. Auf Einladung von Shifu Thomas Malz unterrichtete er während seines dreitägigen Aufenthaltes Lehrer, Schüler und Gäste innerhalb des Shaolin Verband Deutschland in Shaolin Chan und Shaolin Qi Gong.
"Kai Guan - Einweihung der Buddha Statue"
Bevor das Seminar begann, wurde zunächst eine Zeremonie abgehalten. Bei dieser Zeremonie wurde die sogenannte Augenöffnung, chinesisch "Kai Guan", vorgenommen, die aus einer Statue erst einen Buddha macht. Der Buddhastatue in der Haupttrainingshalle des Shaolin Zentrums wurde damit sozusagen Leben eingehaucht.
Im Seminar, das seit Wochen ausgebucht war, ging es neben einer Auffrischung des zuletzt gelernten auch um viele neue Elemente. Fachmännisch half Meister Yong Chuan allen Teilnehmern bei ihren Übungen und erklärte geduldig auch kleinste Details der Shaolin Kultur. So wurden nicht nur gesundheitsfördernde Bewegungsabläufe geschult, sondern auch Meridiane (Energiebahnen) und Akupressurpunkte erklärt, die im Zusammenhang mit verschiedenen Organen stehen.
"Abwerfen von unnötigen Lasten"
Bevor Meister Yong Chuan Velbert wieder verließ, erzählte er den neugierigen Lehrern und Schülern noch eine kurze Dharmageschichte.
In dieser gab er zu verstehen, wie wichtig es ist im - Hier und Jetzt - zu leben und sich dabei öfter mal selbst zu prüfen. Mal in sich hineinschauen, um zu erkennen welche
"Dinge und Lasten" wir mit uns herum tragen.
Welche wir davon benötigen und welche wir beruhigt abwerfen können ....!
Kurzmitteilung März 2011
Falscher Tempel in Kaiserslautern
Auf Grund verschiedener Anfragen im Shaolin Zentrum Velbert Langenberg zum Artikel der Süddeutschen Zeitung - Titel " Der Shaolin Schwindel, Kaufmann bildet in der Pfalz junge Männer zu buddhistischen Mönchen aus - ohne Legitimation" nehmen wir wie folgt Stellung:
Das Shaolin Zentrum Velbert Langenberg ist eine offiziell anerkannte Institution des Shaolin Tempel China/ Shaolin Europe Association und ist Hauptsitz des Shaolin Verband Deutschland. Die angeschlossenen Shaolin Zentren/Schulen/ Vereine innerhalb des Verbandes, unter Leitung von Shifu Thomas Malz, distanzieren sich in eindeutiger Weise von dieser Art eines Tempels in Deutschland/ Kaiserslautern. Nach persönlicher Feststellung im Shaolin Tempel China 2008 wird darauf hingewiesen, mit diesem nichts zu tun zu haben.
Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage unter Shaolin/Shaolin in Deutschland oder auf der Homepage des Shaolin tempel Deutschland
Kurzmitteilung Februar 2011
1. Jahreshauptversammlung der Shaolin Europe Association
Shaolin Zentrum Velbert Langenberg ist, fand in Berlin statt. Der 1. Vorsitzende der SEA, Shaolin Großmeister und Abt Shi Yong Chuan, hatte geladen und Gründungsmitglieder aus ganz Europa trafen sich im Shaolin Tempel Deutschland/ Berlin. Neben dem bereits gewählten Vorstand (Abt Shi Yong Chuan/ Dr. Ding) wurde Andre el Kaissi für zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt. Weiterhin wurde die Satzung besprochen, die in Deutsch und Englisch geschrieben, allen Mitgliedern ausgehändigt wurde.
Kurzmitteilung Februar 2010
Shaolin Zentrum Velbert Langenberg Mitglied im VfcK
Kurzmitteilung November 2009
Shaolin Großmeister Shi De Cheng - anwesend bei der Schwarzgurt Prüfung in Deutschland / Velbert
Auf Einladung von Shi Yan Si Shifu besuchte Shi De Cheng Dashi erneut Deutschland, um traditionelles Shaolin Quan Kung Fu,Tai Ji Quan und Shaolin Qi Gong zu unterrichten.
Neben dem Korrekturtraining bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Abendstunden, richtete sich das Hauptaugenmerk auf zwei Seminare und eine besondere Shaolin Quan Kung Fu Prüfung.
Erstmals fand ein Seminar in der Zweigstelle des Shaolin Zentrums in Gelsenkirchen statt. GM Shi De Cheng unterrichtete dort neben einem guten Warm-Up Shaolin Jiben Gong und die Form "Shaolin Xiao Luohan Quan". Er hob besonders die täuschenden und trickreichen Finten hervor, die sich in dieser Form befinden. Das zweite Seminar galt als Gesundheitstag und es ging um Shaolin Chan, Jingluo, Qi Gong, Tai Ji Jiben Gong und die Grundform "Bashi" aus dem Tai Ji Quan Chen Stil.
Prüfung
Bei den anstehenden Prüfungen wurden insgesamt 40 Kung Fu Schüler geprüft.
Alle bestanden mit guten Leistungen.